Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm DIN ISO 10576-1 enthält eine Anleitung für das Formulieren von Anforderungen, die als Grenzwerte für ein quantifizierbares Merkmal gestaltet werden dürfen, und für die Prüfung der Konformität bezüglich solcher Anforderungen, wenn das Prüf- oder Messergebnis mit Unsicherheit behaftet ist. Sie gilt für alle Arten von Einheiten, die den erwähnten Anforderungen unterliegen, und für alle Arten quantifizierbarer Merkmale. Die Norm ist anwendbar in den Fällen, in denen die Unsicherheit entsprechend den Grundsätzen quantifiziert werden darf, die in dem Leitfaden für die Angabe von Messunsicherheit, GUM (Guide to the Expression of Uncertainty Measurement), formuliert sind. Die Benennung "Unsicherheit" bezieht sich auf alle Bestandteile der Streuung in Messergebnissen einschließlich der durch die Stichprobenprüfung bedingten Streuung.
Die Internationale Norm wurde in der ISO/TC 69/SC 6 "Messverfahren und Messergebnisse" erstellt. National ist der Arbeitsausschuss NA 147-00-02 AA "Angewandte Statistik" des NQSZ verantwortlich.