Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 11709:2012-07

Bodenbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter phenolischer Verbindungen aus Steinkohlenteer mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) (ISO 11709:2011)

Englischer Titel
Soil quality - Determination of selected coal-tar-derived phenolic compounds using high performance liquid chromatography (HPLC) (ISO 11709:2011)
Ausgabedatum
2012-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 87,90 EUR

  • 109,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 109,30 EUR

  • 136,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung von ausgewählten phenolischen Verbindungen aus Steinkohlenteer, und zwar Phenol, Methylphenole wie (Ortho-, Meta-, Para-)Kresole, und Dihydroxybenzole wie Brenzcatechin, Resorcinol und Hydroquinon in Böden unter Anwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV- (HPLC-UV-DAD), Fluoreszenz- (HPLC-FLD) oder elektrochemischer Detektion (HPLC-ELCD) fest. Sie ist anwendbar auf alle Bodenarten mit einem Kontaminationsgrad von einzelnen Phenolen im Bereich von etwa 0,08 mg/kg bis 10 mg/kg Boden. Für diese Norm ist das Gremium NA 119-01-02-02 UA "Chemische und physikalische Verfahren" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.080.10

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...