Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN ISO 31000:2018 bietet umfassende Leitlinien für das Risikomanagement, die sowohl auf positive als auch negative Auswirkungen von Risiken innerhalb von Organisationen abzielen. Die Norm ist ein global anerkannter Maßstab, der nicht nur dazu dient, Risiken zu identifizieren und zu behandeln, sondern auch die Wertschöpfung und -erhaltung innerhalb der Organisation zu unterstützen. Diese Norm ist nicht sektorspezifisch und kann flexibel auf jede Organisation und deren spezifischen Kontext angewendet werden.
Die überarbeiteten Grundsätze der Norm betonen die Bedeutung von Führung und Integration des Risikomanagements mit besonderem Fokus auf die Aufgaben der Leitung. Risiken sind nicht nur Bedrohungen, sondern umfassen auch Chancen, die genutzt werden können. Dies unterstützt die Organisation bei der langfristigen Wertschöpfung.
Die DIN ISO 31000:2018 bietet Unternehmen jeder Größe und Branche einen soliden Rahmen, um Risiken proaktiv und strategisch zu begegnen. Durch den Einsatz dieser Norm kann die Organisation nicht nur die Sicherheit und Effizienz ihrer Prozesse verbessern, sondern auch die langfristige Wertschöpfung sicherstellen und das Vertrauen Ihrer Stakeholder stärken.