Akustik - Messverfahren der Genauigkeitsklasse 2 für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch - Teil 1: M und N (ISO 362-1:2022)

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN ISO 362-1:2025-12

Akustik - Messverfahren der Genauigkeitsklasse 2 für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch - Teil 1: M und N (ISO 362-1:2022)

Englischer Titel
Acoustics - Engineering method for measurement of noise emitted by accelerating road vehicles - Part 1: M and N categories (ISO 362-1:2022)
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
92

ab 198,10 EUR inkl. MwSt.

ab 185,14 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 198,10 EUR

  • 238,90 EUR

  • 247,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 246,10 EUR

  • 307,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
92
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3636752

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 zur Messung des Geräusches fest, das von Straßenfahrzeugen der Klassen M und N unter typischen Stadtverkehrsbedingungen abgestrahlt wird. Es gilt nicht für Fahrzeuge der Klassen L1 und L2, die in ISO 9645 behandelt werden, und nicht für Fahrzeuge der Klassen L3, L4 und L5, die in ISO 362-2 behandelt werden. Die Festlegungen zielen darauf ab, die Geräuschpegel zu reproduzieren, die von den hauptsächlichen Schallquellen bei gewöhnlicher Fahrweise im Stadtverkehr hervorgerufen werden (siehe Anhang A). Das Verfahren ist so ausgelegt, dass es von hinreichender Einfachheit ist, sofern dies mit der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse unter den Betriebsbedingungen des Fahrzeugs vereinbar ist. Die für dieses Prüfverfahren erforderliche akustische Prüfumgebung lässt sich ausschließlich in großräumigen offenen Bereichen erzielen. Derartige Bedingungen sind üblicherweise gegeben bei - Messungen zum Zweck der Typzulassung von Fahrzeugen, - Messungen während der Fertigung, und - Messungen bei offiziellen Prüfstellen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 001-01-05 AA "Geräuschemissionsmessungen an Straßenfahrzeugen einschließlich Messungen im Fahrgastraum und am Arbeitsplatz" im DIN/VDI Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS).

Inhaltsverzeichnis

ICS

17.140.30, 43.080.01, 43.100

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3636752
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN ISO 362-1:2017-10 .

Beabsichtigter Ersatz zum 2025-12 für: DIN ISO 362-1:2017-10 , DIN ISO 362-1:2024-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 362-1:2017-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erläuterung der Messzone, um gleichwertige Ergebnisse zwischen tragbaren Schallpegelmessern und digitalen Datenerfassungssystemen zu erhalten; b) Erläuterung der ursprünglichen Absicht von ISO 362-1 zur Auswahl des Übersetzungsverhältnisses M1/N1, um praktische Erfahrungen zu berücksichtigen; c) Erläuterung von und Beispiele für Maßnahmen zur Kontrolle des Fahrzeugbetriebs, um die festgelegten Beschleunigungen von ISO 362-1 bereitzustellen; d) Hinzufügen und Erläuterung von Grenzabweichungen, der Messgenauigkeit, Fahrzeugbetrieb, physikalischen Eigenschaften des Fahrzeugs und Berechnungsverfahren, bei denen mehrere Interpretationen möglich sein können; e) Hinzufügen eines repräsentativen virtuellen Fahrzeugs für N3; f) Aktualisierung bezüglich der Messunsicherheit; g) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-12

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN ISO 362-1:2025-12
Entwürfe
2024-12 - 2025-12
zur Zurückziehung beabsichtigt
2017-10 - 2025-12

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...