Künstliche Intelligenz - Funktionale Sicherheit und KI-Systeme (ISO/IEC TR 5469:2024)

Norm [NEU]

DIN ISO/IEC/TR 5469:2025-07

VDE 0803-5469:2025-07

Künstliche Intelligenz - Funktionale Sicherheit und KI-Systeme (ISO/IEC TR 5469:2024)

Englischer Titel
Artificial intelligence - Functional safety and AI systems (ISO/IEC TR 5469:2024)
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
97

158,02 EUR inkl. MwSt.

147,68 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 158,02 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
97

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Ziel dieses Dokuments ist es, den Entwickler sicherheitsbezogener Systeme in die Lage zu versetzen, KI-Technologien angemessen als Teil von Sicherheitsfunktionen einzusetzen, indem das Bewusstsein für die Eigenschaften, die Risikofaktoren hinsichtlich der funktionalen Sicherheit, die verfügbaren Verfahren der funktionalen Sicherheit und die möglichen Einschränkungen von KI-Technologien gestärkt wird. Dieses Dokument enthält auch Informationen über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Zusammenhang mit der funktionalen Sicherheit von KI-Systemen. Dieses Dokument legt den Schwerpunkt auf die Aspekte der Sicherheitsfunktionen, die von einem sicherheitsbezogenen System durch den Einsatz von KI-Technologie ausgeführt werden, entweder innerhalb des sicherheitsbezogenen Systems oder während der Gestaltung und Entwicklung des sicherheitsbezogenen Systems und enthält keine Angaben zur Methode für verwendete KI-Technologie zur inhärent funktional sicheren Auslegung einer Maschine oder der Bereitstellung von Informationen für Endanwender. Dieses Dokument beschreibt die Eigenschaften, die zugehörigen Risikofaktoren sowie die verfügbaren Verfahren und Prozesse in Bezug auf den Einsatz von KI innerhalb einer sicherheitsbezogenen Funktion zur Realisierung der Funktionalität, den Einsatz von sicherheitsbezogenen Steuerfunktionen ohne KI zur Gewährleistung der Sicherheit einer KI-gesteuerten Einrichtung und den Einsatz von KI-Systemen zur Gestaltung und Entwicklung sicherheitsbezogener Funktionen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...