Maßnahmen bei Beeinflussung von Telekommunikationsanlagen durch Starkstromanlagen - Teil 3: Beeinflussung durch Wechselstrom-Bahnanlagen

Norm [NEU]

DIN VDE 0845-6-3:2025-07

VDE 0845-6-3:2025-07

Maßnahmen bei Beeinflussung von Telekommunikationsanlagen durch Starkstromanlagen - Teil 3: Beeinflussung durch Wechselstrom-Bahnanlagen

Englischer Titel
Electromagnetic influence of electric power supply on telecommunication systems - Part 3: Influence by alternating current traction systems
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
31

74,04 EUR inkl. MwSt.

69,20 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 74,04 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
31

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt in Verbindung mit DIN VDE 0845-6-1 (VDE 0845-6-1) für die Beeinflussung von Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen) durch Bahnen mit Wechselstromspeisung mit der Frequenz 16,7 Hz oder ausnahmsweise 50 Hz, die die Schiene als Rückleitung benutzen. Zu den Wechselstrom-Bahnanlagen gehören: a) die Oberleitungen; b) die Bahnstromleitungen; c) die Kraft- und Unterwerke der Bahn. Die Norm knüpft an die Norm DIN VDE 0845-6-1 (VDE 0845-6-1) an, die die Grundlagen, die entsprechenden Mess- und Berechnungsverfahren sowie die Grenzwerte spezifiziert, und ergänzt die zusätzlichen spezifischen Festlegungen für den Beeinflussungsschutz gegen induzierte Spannungen aus Wechselstrom-Bahnstromanlagen. Ferner nimmt die Norm Bezug auf entsprechende technische Empfehlungen der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen (SfB). Bezüglich der Telekommunikationsanlagen gelten die Festlegungen nach DIN VDE 0845-6-1 (VDE 0845-6-1). Maßnahmen zum Vermeiden einer unmittelbaren Berührung zwischen Teilen der Telekommunikations- und der Bahnanlagen sind in DIN EN 50163 (VDE 0115-102), DIN EN 50341-1 (VDE 0210-1), DIN VDE 0211 (VDE 0211) und DIN VDE 0800-1 (VDE 0800-1) angegeben. Für Signalanlagen, Telekommunikationsanlagen sowie Blockleitungen der Deutschen Bahn AG gelten zusätzlich die bahninternen Regelwerke sowie die Technischen Empfehlungen (TE) Nr. 2 und Nr. 6 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen (SfB). Gegenüber DIN VDE 0228-3 (VDE 0228-3):1988-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung der Nummer der Norm, da entsprechend einem diesbezüglichen Beschluss des zuständigen DKE/UK 767.6 die Normen der Normenreihe DIN VDE 0228 (VDE 0228) zum Beeinflussungsschutz und der Normenreihe DIN VDE 0845 (VDE 0845) zum Überspannungsschutz von Einrichtungen der Informationstechnik (ITE) zukünftig in der Normenreihe DIN VDE 0845 (VDE 0845) zusammengefasst werden; b) Anpassung der Norm an den aktuellen Stand der Technik und redaktionelle Überarbeitung des Inhalts; c) der Erwartungsfaktor w wird direkt mit dem Kurzschlussstrom angesetzt und nicht mehr als eigener Term in der Gleichung unter Unterabschnitt 6.2.1.2 geführt; d) Hinzufügung von Abschnitt 8 "Elektrische und magnetische Felder in der Umgebung von Wechselstrombahnanlagen 16,7 Hz und 50 Hz" aus dem früheren Entwurf DIN VDE 0228-6 (VDE 0228-6).

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN VDE 0228-3 (VDE 0228-3):1988-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung der Nummer der Norm, da entsprechend einem diesbezüglichen Beschluss des zuständigen DKE/UK 767.6 die Normen der Normenreihe DIN VDE 0228 (VDE 0228) zum Beeinflussungsschutz und der Normenreihe DIN VDE 0845 (VDE 0845) zum Überspannungsschutz von Einrichtungen der Informationstechnik (ITE) zukünftig in der Normenreihe DIN VDE 0845 (VDE 0845) zusammengefasst werden; b) Anpassung der Norm an den aktuellen Stand der Technik und redaktionelle Überarbeitung des Inhalts; c) der Erwartungsfaktor w wird direkt mit dem Kurzschlussstrom angesetzt und nicht mehr als eigener Term in der Gleichung unter Unterabschnitt 6.2.1.2 geführt; d) Hinzufügung von Abschnitt 8 „Elektrische und magnetische Felder in der Umgebung von Wechselstrombahnanlagen 16,7 Hz und 50 Hz“ aus dem früheren Entwurf DIN VDE 0228-6 (VDE 0228-6).

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-07 - 2025-07

Norm [NEU]

DIN VDE 0845-6-3:2025-07; VDE 0845-6-3:2025-07
ZURÜCKGEZOGEN
1988-09 - 2025-07
2018-09 - 2025-07

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...