Wichtige Information!

Umstieg von Beuth e-NORM auf Nautos

Die Welt des Normen-Managements befindet sich im stetigen Wandel, und so auch unsere Softwarelösungen. Zum 31.12.2025 verabschieden wir uns von Beuth e-NORM und führen eine technisch verbesserte Software ein, die Ihnen ein effizienteres Normen-Management ermöglicht. Dabei ist es unser Ziel, Ihnen eine Lösung zu bieten, die passgenau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Für alle, die derzeit Nautos Basic oder Nautos Pro testen oder sich mitten in der Implementierung befinden, bieten wir ein wöchentliches Webinar „Schnelleinstieg Nautos“ an. Dieses findet immer freitags um 09:30 Uhr statt. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Grundfunktionen von Nautos und haben im Anschluss die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Expert*innen zu richten.

Zur Anmeldung


Kaufmännische Fragestellungen richten Sie bitte an Ihren jeweiligen Account Manager oder gerne auch an normenmanagement@dinmedia.de.


* Pflichtfeld

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen



Häufig gestellte Fragen zur Umstellung von e-NORM auf Nautos
  • Beuth e-NORM wird zum 31.12.2025 eingestellt. Bis zu diesem Termin steht Ihnen der Account theoretisch zur Verfügung.

  • Sie können ab sofort Nautos Basic und Nautos Pro sowie verschiedene Zusatzmodule abonnieren. In den folgenden Releases erhält Nautos weitere Funktionen und zusätzliche optionale Module.

    Ihr persönlicher Umstellungszeitpunkt hängt von der Nutzungsintensität der Funktionen Ihrer Beuth e-NORM Anwendung ab.

    Erfahren Sie, welche Funktionen bereits in Nautos Basic bzw. Pro zur Verfügung stehen:
    Nautos Software.

  • Eine einmalige Übertragung von Daten aus Ihrer Beuth e-NORM in Nautos kann flexibel zu einem individuell abgestimmten Zeitpunkt erfolgen, um eine effiziente und maßgeschneiderte Übergangsphase zu gewährleisten.

    Wir empfehlen daher, sich auf die Nutzung einer der beiden Lösungen zu konzentrieren, um maximale Produktivität zu erzielen. Beuth e-NORM steht Ihnen bis Ende 2025 zur Verfügung. Nautos können Sie jederzeit in den aktuell verfügbaren Varianten und mit den zu diesem Zeitpunkt erhältlichen Modulen nutzen.

  • Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot mit Ihrer gewünschten Ausstattung von Nautos. Kontaktieren Sie einfach Ihren Account Manager, um den Prozess zu starten und Ihr individuelles Umstellungsangebot zu erhalten.

  • Alle Nutzenden, die von e-NORM zu Nautos wechseln, erhalten den Zugang zur Nautos-Lernwelt bis Ende 2026 kostenlos. Für individuelle Fragen steht Ihnen die dortige Sprechstunde zur Verfügung. Diese Sprechstunde findet alle zwei Wochen, in der Regel am Mittwoch, statt. Der Zugang wird Ihnen auf Wunsch bereitgestellt.

  • Ja, Ihr Account Manager unterstützt Sie gerne während des Beratungsgesprächs dabei, den idealen Zeitraum für Ihren Testaccount festzulegen. Wir empfehlen Ihnen, schon heute einen Testaccount mit voller Funktionsausstattung zu nutzen, um sich umfassend mit Nautos und seinen zahlreichen Funktionalitäten vertraut zu machen.

  • Jeder Wechsel zu Nautos wird individuell mit unseren Kund*innen abgestimmt.

  • Nautos ist ein innovatives Produkt der DIN Media GmbH und muss separat beauftragt werden. Es wird ein neuer Vertrag abgeschlossen. Bestehende Beuth e-NORM Verträge werden spätestens am Ende des Produktlebenszyklus gekündigt.

  • Nautos ist modular konzipiert, um optimal auf die spezifischen Anforderungen unserer Kund*innen einzugehen und flexibel mit den Bedürfnissen der Anwendenden zu wachsen. Unsere Account Manager erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuell angepasstes Angebot.

  • Es muss ein Webbrowser in der neuesten Version zur Verfügung stehen.

  • Unser Ziel ist, mit Nautos alle bisherigen Kern-Prozesse zu optimieren und unseren Kund*innen eine technologisch zukunftssichere Lösung anzubieten.

    Mit der Einführung von Nautos stehen Ihnen e-NORM-Funktionen in optimierter Form zur Verfügung, egal ob Suche, Anzeige, Bestellung, Überwachung, Erfassen von eigenen Datensätzen – alle Funktionen der bestehenden Systeme PLUS die bei der Zusammenführung und Neukonzeption entstandenen Funktionen finden in Nautos ihren Platz.

    Nautos ist jedoch nicht das Nachfolgeprodukt zu Beuth e-NORM. Mit der neuen Softwarearchitektur und dem modularen Aufbau haben wir eine zukunftssichere Lösung geschaffen, die auch neue Herausforderungen bewältigen kann. Die Funktionen sind nicht alle deckungsgleich mit Beuth e-NORM Features.

  • Die festen persönlichen Favoritenordner und Favoritenkataloge sowie selbst erstellte oder geteilte Notizen und Papierverknüpfungen (als Notizeinträge) werden von e-NORM nach Nautos übertragen. Alle Suchanfragen aus persönlichen Favoritenordnern und Favoritenkatalogen können nicht migriert werden und müssen in Nautos neu erstellt werden.

  • Alle Dokumente werden migriert und auf den Nautos Online-Hosting Speicher übertragen. Einzelplatzlizenzen (Dokumentzugänge) werden entsprechend übertragen. Lizenzgruppen werden nicht migriert, sondern müssen in Nautos neu angelegt werden.

  • Es werden alle Dokumente, die im e-NORM „app-data"-Verzeichnis abgelegt sind, nach Nautos übertragen. Neue Dokumente können im Hosting abgelegt und verknüpft werden.