Die American Water Works Association (AWWA) ist eine internationale, gemeinnützige Wissenschafts- und Bildungsgesellschaft, die sich der Bereitstellung umfassender Wasserlösungen und der Sicherstellung eines effektiven Wassermanagements verschrieben hat. Die 1881 gegründete Vereinigung ist mit über 50.000 Mitgliedern aus Versorgungsunternehmen, Forschungseinrichtungen und der Industrie die weltweit größte Organisation von Wasserversorgungsfachleuten.
Die AWWA entwickelt mehr als 180 Normen, die alle Aspekte der Wasserversorgung und -aufbereitung abdecken, einschließlich Quellwasser, Aufbereitungsverfahren, Speicherung und Verteilungssysteme. Diese Normen legen bewährte Verfahren für die Planung, den Betrieb und die Instandhaltung einer sicheren und zuverlässigen Trinkwasser- und Abwasserinfrastruktur fest und dienen als maßgebliche Referenz für Ingenieure, Versorgungsfachleute, Wissenschaftler und andere Wasserexperten.
Die AWWA-Normensammlung wird von Fachleuten verwendet, die für die Wasserversorgung und -aufbereitung zuständig sind, darunter öffentliche und private Versorgungsunternehmen, Ingenieure, Berater, Hersteller und Aufsichtsbehörden. Sie bietet Anleitungen für die sichere und zuverlässige Planung, den Betrieb und die Wartung von Trinkwasser- und Abwassersystemen.
Die Sammlung dient auch als Nachschlagewerk für Forscher, Umweltspezialisten und Pädagogen, die ihre Arbeit an Industrienormen und bewährten Verfahren ausrichten wollen. Zu den Mitgliedern der AWWA gehören über 51.000 Organisationen aus dem gesamten Wassersektor, darunter mehr als 4.300 Unternehmen, die etwa 80 % des Trinkwassers in den USA liefern und fast die Hälfte des Abwassers behandeln, sowie öffentliche Wasserwerke, Wissenschaftler und Umweltexperten.
Die AWWA-Normensammlung wird in einem strukturierten, konsensbasierten Prozess entwickelt. Fachexperten aus dem gesamten Wassersektor - darunter Ingenieure, Versorgungsfachleute, Wissenschaftler, Hersteller und Aufsichtsbehörden - arbeiten bei der Erstellung, Überprüfung und Genehmigung von Normen zusammen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Norm das aktuelle technische Wissen, die besten Betriebsverfahren und die gesetzlichen Anforderungen an die Wasserversorgung und -aufbereitung widerspiegelt.
Die 1908 erstmals veröffentlichte Sammlung umfasst inzwischen mehr als 180 Normen, die alle Aspekte der Wasserwirtschaft abdecken, von der Wassergewinnung und -aufbereitung bis hin zu Speicher- und Verteilungssystemen. Diese Normen dienen als maßgebliche Referenz für die Planung, den Betrieb und die Wartung einer sicheren und zuverlässigen Wasserinfrastruktur.