Online-Seminar N-802 Artikel ist nicht bestellbar

DIN-Normungsexperte/DIN-Normungsexpertin - Europäische und internationale Normung - Modul 2

Online-Seminar
jederzeit

Termine auf Anfrage

Das lernen Sie in der Weiterbildung

  • Sie werden mit der Zielsetzung und den Strukturen der europäischen Normung vertraut gemacht.
  • Sie erfahren alles Wichtige zu Funktionsweise und Koordinationsprozessen der internationalen Normung.
  • Sie erhalten ein Update zur aktuellen normungsrelevanten EU-Rechtsprechung.

Ablauf und Terminauswahl

  • Seminarbeginn: 09:00 Uhr
  • Europäische Normung
    • Ziele und Aufgaben der europäischen Normung
    • Normungsorganisation
    • Organisation und Mitarbeit in den Gremien (TC, WG)
    • Erarbeitungsprozess
    • Abstimmungsverfahren und Wertung
    • weitere Veröffentlichungsformen
  • 10:30
    Pause
  • 10:45
    Zusammenarbeit internationale und europäische Normung
    • Wiener und Frankfurter Vereinbarung
    • Abstimmungsverfahren und Wertung
  • 12:15
    Mittagspause
  • 13:15
    Internationale Normung
    • Ziele und Aufgaben der internationalen Normung
    • Normungsorganisation
    • Organisation und Mitarbeit in den Gremien (TC, SC, WG)
    • Erarbeitungsprozess
    • Abstimmungsverfahren und Wertung
    • weitere Veröffentlichungsformen
  • 15:00
    Pause
  • 15:15
    EU-Rechtsakte
    • Richtlinien, Verordnungen, Entscheidungen
    • Neue Konzeption (New Approach), was bedeutet Vermutungswirkung?
    • Harmonisierte Europäische Normen
    • EU-Verordnung zur Europäischen Normung
  • 17:00
    Abschließende Worte der Referentinnen und Ende des Seminars
Referent*innen

Sibylle Gabler

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Sabrina Mann

Sabrina Mann

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...