Online-Seminar S-649

Messunsicherheit und Entscheidungsregel

Online-Seminar
jederzeit

Termine auf Anfrage

Inhalt

Erfüllen Sie die neuen Anforderungen an Prüf- und Kalibrierlaboratorien!
Die ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025 verlangt von Prüf- und Kalibrierlaboratorien, die Messunsicherheit ihrer Verfahren zu ermitteln. Diese ermittelten Messunsicherheiten dienen als Basis für die Durchführung der Konformitätsaussagen und finden Eingang in die Entscheidungsregeln.


Hinweis:

Das Seminar wird von Austrian Standards durchgeführt. Bitte beachten Sie: Das Seminar findet hybrid statt, das heißt Sie können online oder in Präsenz teilnehmen. Der Veranstaltungsort für die Präsenzteilnahme ist Austrian Standards, Heinestraße 38, 1020 Wien. Bitte tragen Sie in das Bemerkungsfeld während des Bestellvorgangs ein, für welche Teilnahmeform Sie sich verbindlich entscheiden.


Ihre Referenten:

  • DI Dr. Michael Kostjak, Auditor für die Akkreditierung Austria, ZI für technische Chemie
  • Ing. Thomas Steininger, MSc, Auditor für die Akkreditierung Austria, QMS Consulting eU

Das lernen Sie in der Weiterbildung

In diesem Seminar werden die Methoden zur Ermittlung von Messunsicherheiten und deren Anwendung im Rahmen der Erstellung von Konformitätsaussagen erörtert.
Das Seminar bietet hierzu Lösungsansätze an und zeigt auf, worauf im Detail zu achten ist. Insbesondere wird auf die Anwendung vorhandener Leitfäden sowie der Einfluss von anderen Normforderungen zur Erfüllung dieser Aufgaben eingegangen.

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Technische Leiter*innen
  • Qualitätsbeauftragte und weiteres Schlüsselpersonal von Prüf- und Kalibrierstellen

Ablauf und Terminauswahl

  • 09:00
    Begrüßung durch den Referenten
  • Ermittlung von Messunsicherheiten – Berechnung GUM-Leitfaden
  • Ermittlung von Messunsicherheiten – Schätzung EURACHEM-Leitfäden
  • GUM-Leitfaden
  • Ermittlung von Messunsicherheiten – qualitative Verfahren EA Leitfaden
  • Entscheidungsregeln – Begriff, Normforderungen, Interpretation Gestaltung von Konformitätsaussagen
  • Beispiele
  • 17:00
    Abschließende Worte des Referenten und Ende des Seminars
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...