Inhalt
Das Intensiv-Seminar zeigt die Bewertung trinkwasserrelevanter Parameter in Zusammenhang mit der Hygiene in Trinkwasser-Installationen, welche die Qualität des Trinkwassers beeinträchtigen können. Es funktioniert als Vorbereitungsseminar zur Prüfung zum/zur Sachverständigen für Trinkwasserhygiene.
Das Seminar gilt als zugelassenes Modul zur DVQST-qualifizierten Fachkraft für Trinkwasserhygiene.
Sie erhalten am Ende des Online-Seminars eine Teilnahmebescheinigung. Um eine Anerkennung des Online-Seminars für die Zulassung zur DVQST-qualifizierten Fachkraft für Trinkwasserhygiene zu erhalten, können Sie eine kostenfreie Online-Prüfung beim DVQST absolvieren. Diese Prüfung wird zum Abschluss des Online-Seminars angeboten.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
- (angehende) Sachverständige für Trinkwasserhygiene
- Fach- und Führungskräfte planender, ausführender, betreibender oder überwachender Unternehmen und Organisationen
- Verwaltungsfachkräfte aus Kommunen, Immobilienmanagement oder Hausverwaltung
- Öffentliche, gewerbliche oder industrielle Betreiber*innen, Facilitymanagement-Unternehmen
- Laborleiter*innen und Probenehmer*innen
- Mitarbeitende von Gesundheitsämtern und anderen Behörden
- Anbieter*innen von Sanierungsmaßnahmen
Den Teilnehmenden wird empfohlen, vorher an einer Trinkwasserhygieneschulung nach VDI-MT 6023-4
Kategorie A teilgenommen zu haben und Erfahrungen auf dem Gebiet der Hygiene in Trinkwasser-Installationen mitzubringen.