E-Learning

Business Continuity Management: Grundlagen und Anforderungen der ISO 22301

E-Learning
1 Tag
jederzeit

35,58 EUR inkl. MwSt.

29,90 EUR exkl. MwSt.

Das ist enthalten 

  • 6 Monate Zugriff auf die Lerninhalte ab Freischaltung
  • Alle Begriffe der Norm als PDF zum Download
  • Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des E-Learnings

Inhalt

Entwickeln Sie ein robustes Business Continuity Management (BCM) auf der Grundlage der DIN EN ISO 22301. Dieses E-Learning vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zur Identifikation und Priorisierung von Bedrohungen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Business Continuity Management System effektiv implementieren und sich so auf Vorfälle reagieren können, um sich mit minimaler Störung des Geschäftsbetriebs zu erholen. Mit einer Bearbeitungszeit von ca. 45 Minuten erhalten Sie einen ersten umfassenden Überblick über die Anforderungen und Best Practices im Bereich BCM.

Tipp: 7 E-Learnings buchen und mehr als 50 % sparen!
Dieses E-Learning ist Teil unserer 7-teiligen Reihe „Das integrierte Managementsystem“. In dieser Reihe stellt der IMS-Experte Dr. Frank Herdmann gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Fachgebieten mehrere integrierbare Managementsystemnormen vor und zeigt ihre Gemeinsamkeiten auf. Jede Folge enthält ein 15- bis 20-minütiges Video, eine dazugehörige Präsentation als PDF und weitere hilfreiche Ressourcen. Mit diesem Know-how können auch Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ohne große Mühe ein integriertes Managementsystem (IMS) aufbauen, das ihre Organisation resilienter macht und die Steuerung erleichtert. Buchen Sie jetzt die komplette Reihe mit 7 E-Learnings und sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 50 %.

Das lernen Sie in der Weiterbildung

  • Verständnis für die DIN EN ISO 22301: Lernen Sie die Struktur und Anforderungen der Norm kennen.
  • Implementierung eines BCM-Systems: Erfahren Sie, wie Sie ein nachhaltiges Business Continuity Management in Ihrer Organisation aufbauen können.
  • Risikomanagement: Entwickeln Sie Strategien zur Identifikation und Bewertung von Risiken, um Ihre Betriebsabläufe zu sichern.

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Verantwortliche für betriebliche Steuerung
  • Qualitätsmanagement-, Sicherheits- und Umweltmanagementbeauftragte
  • Geschäftsführende und Führungskräfte
  • Beraterinnen und Auditorinnen

Inhalte

  • Grundlagen des Business Continuity Managements und der DIN EN ISO 22301.
  • PDCA-Zyklus
    • Verstehen Sie den Plan-Do-Check-Act-Zyklus im Kontext des BCM.
  • Prozessreferenzmodell
    • Lernen Sie die wesentlichen Prozesse für ein funktionierendes BCM kennen.
  • Managementsystemprozesse
    • Erforschen Sie die notwendigen Managementsystemprozesse zur Unterstützung des BCM.
  • Bewertungsprozesse
    • Kenntnisse über die Bewertung und Analyse von Risiken.
  • Übungen
    • Praktische Übungen, in denen Sie Ihr Wissen anwenden können.
Der Kurs kann nach Erhalt der Login-Daten innerhalb des Freischaltungszeitraums jederzeit gestartet werden.

35,58 EUR inkl. MwSt.

29,90 EUR exkl. MwSt.

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...