Das lernen Sie in der Weiterbildung
Medizinprodukteberater Basic:
Einführung in das Medizinprodukterecht:
Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen gemäß § 83 MPDG und europäische Vorschriften kennen. Dieses Modul bietet praxisrelevantes Wissen, das für die Tätigkeit eines Medizinprodukteberaters/einer Medizinprodukteberaterin fundamental ist.
Aufgaben und Qualifikationen:
Erfahren Sie mehr über die spezifischen Aufgaben und Qualifikationen, die Medizinprodukteberater*innen erfüllen müssen. Der Inhalt umfasst eine detaillierte Betrachtung der Pflichten und Verantwortlichkeiten.
Abgrenzung und Compliance:
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Rolle der "Person Responsible for Regulatory Compliance" (MDR Artikel 15) und die Unterschiede zu Medizinprodukteberater*innen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen sicher zu navigieren.
Beobachtungs- und Meldepflichten:
Entwickeln Sie ein Verständnis für effektive Beobachtungs- und Meldeverfahren bei Medizinprodukten, um gesetzeskonform und verantwortungsbewusst zu agieren.
Aktualisierte Betreiberverordnung:
Bleiben Sie informiert über die kritischen Neuerungen der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und deren Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit.
Praxisnahes Handeln:
Lernen Sie in ganzheitlichen Szenarien und Fallstudien, wie Sie sicher und professionell in Ihrem beruflichen Alltag handeln können.
Abschluss und Zertifizierung:
Beenden Sie das E-Learning mit einem Wissenstest, um Ihre Kenntnisse zu validieren, und erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Medizinprodukteberater bestätigt.
Qualitätsmanagement für Medizinproduktehersteller:
Qualitätsmanagement-Grundlagen:
Erhalten Sie eine fundierte Einführung in Qualitätsmanagement-Prinzipien nach ISO 13485 und der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) und deren Anwendung im medizinischen Bereich.
Normen und regulatorische Anforderungen:
Vertiefen Sie Ihr Wissen über einschlägige Normen und regulatorische Anforderungen, um ein konformes Qualitätsmanagementsystem einzurichten.
QM-Systemaufbau und Pflege:
Entwickeln Sie die Fähigkeiten zum Aufbau und zur nachhaltigen Pflege eines QM-Systems, das den spezifischen Anforderungen von Medizinprodukteherstellern entspricht.
Praktische Anwendung im Alltag:
Lernen Sie, QM-Prozesse effektiv in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren und diese praxisnah umzusetzen, um kontinuierliche Qualitätsverbesserungen zu erreichen.
Wissenstest und Zertifikat:
Schließen Sie das E-Learning mit einem Test ab, um Ihr Wissen zu überprüfen und erhalten Sie ein Zertifikat zur Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation im Qualitätsmanagement für Medizinprodukte.