Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Publikation DIN-Taschenbuch 317/1 2025-07
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Mechanische Prüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Werkstoffprüfung und gewährleisten Sicherheit und hohe Qualität – dank Normen auch über Ländergrenzen hinweg. „Werkstoffprüfung 1“ enthält sechzehn Dokumente, darunter eine VDI-Richtlinie, die sich mit mechanischen Werkstoffprüfverfahren an metallischen Werkstoffen und Kunststoffen befassen.
Das DIN-Taschenbuch 317/1 soll bei der Auswahl des Prüfverfahrens helfen und die sachgerechte Durchführung desselben erleichtern. Es wird ausführlich eingegangen auf Aspekte wie die Herstellung von Probekörpern oder auf die spezifischen Anforderungen, die an Messeinrichtungen und an Prüfmaschinen zu stellen sind. Auch die Themen Prüfmittelüberwachung und -kalibrierung sowie Dokumentation und Prüfbescheinigung werden behandelt.
Die enthaltenen Dokumente sind in folgende Sachgebiete eingeteilt:
Ein ausführliches Sachwortregister erleichtert die Arbeit mit dem umfangreichen Werk.
Mit dieser Dokumentensammlung erhalten Fachleute eine ideale Zusammenstellung von Informationen zu Anforderungen und Festlegungen, Verfahren und Vorgehen. Die Publikation versammelt auf fast 600 Seiten das Wichtigste rund um die Werkstoffprüfung – geballtes Know-how für Ihre berufliche Praxis.
Von „Werkstoffprüfung 1“ können Sie erwarten:
Das DIN-Taschenbuch 317/1 ist Teil der Taschenbuchreihe zur Werkstoffprüfung, weitere Bände behandeln Zug- und Biegeprüfungen, Härteprüfungen, Kerbschlagbiegeversuch und die zerstörungsfreie Prüfung.
1. Auflage, 588 Seiten, A5, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-39540-9 | BESTELL-NR. 39540
E-BOOK 978-3-410-39541-6 | BESTELL-NR. 39541