DIN-Taschenbuch 317/3

Publikation DIN-Taschenbuch 317/3 2025-09

DIN-Taschenbuch 317/3

Werkstoffprüfung 3 - Mechanisch-technologische Prüfverfahren 2: Härteprüfungen

Herausgeber
DIN
Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 247,50 EUR inkl. MwSt.

ab 231,31 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1
  • 247,50 EUR

Buch
  • 247,50 EUR

Kombi E-Book
+ Buch 2
  • 321,75 EUR

1

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

2

Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book

Herausgeber
DIN

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Das DIN-Taschenbuch 317/3 bietet eine umfassende Sammlung von 23 Normen auf über 700 Seiten, die den aktuellen Stand von Technik und Normung im Bereich der Härteprüfung abbilden. Härteprüfungen sind essenziell in der Metallindustrie, der Automobilfertigung und der chemischen Industrie. Sie ermöglichen die Bewertung von Bauteilen, Werkstoffen und Prozessen. Die im Taschenbuch enthaltenen Normen sind eine wertvolle Ressource für Fachleute im Qualitäts- und Prüfmanagement, die verantwortlich sind für die Sicherheit und Hochwertigkeit von Werkstoffen.

Inhalt und Anwendungen:

Das Taschenbuch deckt eine Vielzahl von Bereichen der Härteprüfung ab, darunter:

  • Allgemeine Härteprüfverfahren sowie spezielle Verfahren wie UCI (Ultraschall-Kontakt-Impedanz) und tragbare Geräte.
  • Brinell-, Vickers- und Rockwell-Härteprüfungen.
  • Umwertung und Randhärtetiefenbestimmung.
  • Härteprüfungen für Kunststoffe und Elastomere/Thermoplastische Elastomere.

Prüfverfahren im Detail:

Die verschiedenen Prüfverfahren, hauptsächlich Brinell, Vickers und Rockwell, werden detailliert beschrieben. Diese Verfahren sind für die exakte Bewertung der Werkstoffhärte unerlässlich. Die Normen geben klare Richtlinien zur korrekten Durchführung und stellen sicher, dass die Ergebnisse zuverlässig sind.

Kalibrierung und Maschinenüberwachung:

Die enthaltenen Normen zur Kalibrierung und Überprüfung von Prüfmaschinen garantieren die Präzision der Prüfungen. Es werden sowohl die Maschinen selbst als auch die verwendeten Eindringkörper und Härtevergleichsplatten behandelt, um eine einheitliche Probequalität sicherzustellen.

Übersichten und Wertetabellen:

Um Fachleute bei der schnellen Auswertung zu unterstützen, bietet das Buch tabellarische Übersichten und detaillierte Wertetabellen. Diese sind nützlich für die unkomplizierte Umwertung und erleichtern den direkten Vergleich verschiedener Prüfmethoden. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis dient als effizientes Navigationsinstrument innerhalb der umfangreichen Sammlung.

Zielgruppen:

  • Fachkräfte im Qualitätsmanagement.
  • Spezialist*innen der Werkstoffkunde.
  • Mitarbeitende in Prüfabteilungen und Prüfinstituten.
  • Betriebe im Fertigungs- und Herstellungssektor.
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

Fazit:

Das DIN-Taschenbuch 317/3 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die mit der Werkstoffprüfung befasst sind. Es bietet fundierte Informationen und praktische Anleitung zur Durchführung und Auswertung von Härteprüfungen, unterstützt durch die präzisen Normen der Dokumentensammlung. Die Einhaltung dieser Normen fördert eine hohe Prozess- und Produktqualität und unterstützt die Rechtskonformität in Evaluationsfragen.

Produktinformationen
Ausgabedatum: 09.2025

1. Auflage, 728 Seiten, A5, Broschiert, Print

ISBN 978-3-410-39546-1 | BESTELL-NR. 39546

E-BOOK 978-3-410-39547-8 | BESTELL-NR. 39547

Enthaltene Dokumente

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...