Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] VDE-Schriftenreihe 151 2021-04

Steuerstromkreise gemäß VDE 0100-557 und VDE 0113-1

Erläuterungen zur DIN VDE 0100-557:2014-10 für elektrische Anlagen und DIN EN 60204-1(VDE 0113-1):2019-06 für elektrische Ausrüstungen von Maschinen zum Thema Steuerstromkreise, Hilfsstromkreise sowie Messstromkreise mit Informationen für die Errichtung im Schaltschrankbau und zur EMV-gerechten Errichtung gemäß DIN VDE 0100-444:2010-10

Autoren
Siegfried Rudnik
Herausgeber
VDE Verlag

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

29,00 EUR inkl. MwSt.

27,10 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 29,00 EUR

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Autoren
Siegfried Rudnik
Herausgeber
VDE Verlag

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Beschrieben werden die grundlegenden Anforderungen an Steuerstromkreise und Messstromkreise. Insbesondere die vielfältigen Konzepte von Stromversorgungen für Steuerstromkreise. Das Buch enthält hierfür Entscheidungshilfen und zeigt die Grenzen der verschiedenen Konzepte auf.

  • Informationen über die grundlegenden Anforderungen für Hilfs- und Steuerstromkreise,
  • Erläuterungen zu DIN VDE 0100-557 und DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) in Bezug auf Steuerstromkreise,
  • unter Berücksichtigung von Aspekten zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Weiterhin sind Planungshilfen für Schutzmaßnahmen bei Überstrom und zum Schutz gegen elektrischen Schlag sowie für die Überwachung von ungeerdeten Steuerstromkreisen enthalten. Für Not-Halt- und Not-Aus-Stromkreise werden Errichtungstipps und deren Bedeutung gegeben. Dabei wird auch die Festlegung der Stopp-Kategorie und die Anforderungen an die Trennerfunktion von Schaltgeräten behandelt. In dieser zweiten Auflage des Buchs werden insbesondere die neuen Anforderungen von Stromversorgungskonzepten für Steuerstromkreise entsprechend der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) beschrieben und detailliert mit Vor- und Nachteilen gegenübergestellt.

Für die Errichtung von Steuerstromkreisen enthält dieses Buch Angaben über normengerechte Errichtung von Leitungsanlagen und die Bestimmung von Leiterquerschnitten und deren Verlegung, auch im Hinblick auf die gemeinsame Verlegung von Leistungsleitungen und Bus-Leitungen. Bei der genormten Farbkennzeichnung von Leitern in Hilfsstromkreisen in Abhängigkeit der Stromversorgung werden detaillierte Angaben gemacht. Auch Methoden für die Verlegung von Steuerstromkreisen im Schaltschrankbau bei der Errichtung von Schaltgerätekombinationen werden in diesem Buch beschrieben.

Planungsmethoden für eine EMV-gerechte Errichtung von Steuerstromkreisen in elektrischen Ausrüstungen/Anlagen und ihre Dokumentation entsprechend der EMV-Richtlinie (2014/30/EU) runden das Werk ab.

Das Buch richtet sich an:

  • Energieelektroniker, Elektroniker für Automatisierungs- und Anlagentechnik
  • Schaltschrankbauer, Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Schalt- und Steueranlagen
  • Elektroinstallateure, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
  • Meister, Planer, Projektierungsingenieure der Elektrotechnik und des Maschinenbaus
Produktinformationen
Ausgabedatum: 04.2021

2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 165 Seiten, A5, Broschiert

BESTELL-NR. 75355

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...