Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

DWA Collection

Suche einschränken
  • Niederschlagserfassung durch Radar und Anwendung in der Wasserwirtschaft

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-03

    DWA-Themen Niederschlagserfassung, Radar:2017-03; DWA-Themen T2/2017:2017-03; TH-HW-1.1-17:2017-03

    Niederschlagserfassung durch Radar und Anwendung in der Wasserwirtschaft

    Die Messung des Niederschlags ist in eine der ältesten meteorologischen Messungen, die bereits seit über 2300 Jahren betrieben wird. Das Messprinzip war über diesen langen Zeitraum praktisch ...

    109,50 EUR inkl. MwSt.

    102,34 EUR exkl. MwSt.

  • Regionalisierung von Niedrigwasserkenngrößen

    Technische Regel [AKTUELL] 2009-08

    DWA-Themen Niedrigwasserkenngrößen:2009-08; TH-HW-3.1-09:2009-08

    Regionalisierung von Niedrigwasserkenngrößen

    Zur quantitativen Beurteilung der Auswirkungen von Niedrigwasserabflüssen müssen diese hinsichtlich verschiedener Kenngrößen wie Abflusswert, Häufigkeit und Dauer für die betroffenen Gewässer ...

    60,50 EUR inkl. MwSt.

    56,54 EUR exkl. MwSt.

  • Ökolandbau und Gewässerschutz

    Technische Regel [AKTUELL] 2025-06

    DWA-Themen Ökolandbau und Gewässerschutz:2025-06; DWA-Themen T3/2025:2025-06; T3/2025:2025-06

    Ökolandbau und Gewässerschutz

    Gewässerschutz durch ökologischen Landbau ist bereits seit Jahrzehnten ein Thema in der deutschen Wasserwirtschaft. Inzwischen gibt es in Deutschland einige Praxisbeispiele, wie eine erfolgreiche ...

    148,75 EUR inkl. MwSt.

    139,02 EUR exkl. MwSt.

  • Gutes Personalmanagement in der Wasserwirtschaft - Hilfestellung vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels und eines zunehmenden Fachkräftemangels

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-04

    DWA-Themen Personalmanagement, Wasserwirtschaft:2017-04; DWA-Themen T4/2017:2017-04; TH-WI-00.4-17:2017-04

    Gutes Personalmanagement in der Wasserwirtschaft - Hilfestellung vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels und eines zunehmenden Fachkräftemangels

    Wenige Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger stehen heute vielen Erwerbstätigen, die altersbedingt die Unternehmen verlassen, gegenüber. Die Grenzen zwischen einzelnen Berufsfeldern ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    64,50 EUR inkl. MwSt.

    60,28 EUR exkl. MwSt.

  • Pumpspeicher und Speicherwasserkraftwerke für eine erfolgreiche Energiewende - Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-09

    DWA-Themen Pumpspeicher, Genehmigungsverfahren:2024-09; DWA-Themen T4/2024:2024-09; TH-WW-5.3-24:2024-09

    Pumpspeicher und Speicherwasserkraftwerke für eine erfolgreiche Energiewende - Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz

    Zur Begrenzung des Klimawandels ist die Dekarbonisierung des Energiesektors zwingend erforderlich. Dies erfordert neben dem massiven Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung, dem Ausbau der Netze ...

    91,00 EUR inkl. MwSt.

    85,05 EUR exkl. MwSt.

  • Reduktion der Stoffeinträge durch Maßnahmen im Drän- und Gewässersystem sowie durch Feuchtgebiete

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-08

    DWA-Themen Reduktion der Stoffeinträge:2012-08; DWA-Themen T2/2012:2012-08; TH-GB-7.1-12:2012-08

    Reduktion der Stoffeinträge durch Maßnahmen im Drän- und Gewässersystem sowie durch Feuchtgebiete

    Der Themenband gibt Behörden und Anwendern einen Überblick über Maßnahmen, die in dränierten Gebieten zu einer Reduzierung des Nährstoffeintrags führen. Bisher liegen nur wenige Informationen zur ...

    79,00 EUR inkl. MwSt.

    73,83 EUR exkl. MwSt.

  • Rückbau von deponierten Abfällen

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-10

    DWA-Themen Rückbau von deponierten Abfällen:2012-10; DWA-Themen T6/2012:2012-10; TH-AK-6.2-12:2012-10

    Rückbau von deponierten Abfällen

    In Deutschland dürfen nur noch vorbehandelte Abfälle auf Deponien abgelagert werden. Es sind daher bundesweit zahlreiche Deponien außer Betrieb genommen worden, deren Betreiber nun vor der Frage ...

    58,00 EUR inkl. MwSt.

    54,21 EUR exkl. MwSt.

  • Neuartige Sanitärsysteme

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-12

    DWA-Themen Sanitärsysteme:2008-12; TH-KA-1-08:2008-12

    Neuartige Sanitärsysteme

    Bei neuartigen Sanitärsystemen werden die Wiederverwendung von Wasser und die Verwertung von Abwasserinhaltsstoffen angestrebt. Grundgedanke dieser ressourcen-orientierten Sanitärsysteme ist die ...

    55,00 EUR inkl. MwSt.

    51,40 EUR exkl. MwSt.

  • Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-08

    DWA-Themen Sicker- und Grundwasser, landwirtschaftliche Maßnahmen:2021-08; DWA-Themen T1/2021:2021-08; TH-GB-6.1-21:2021-08

    Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers

    Der Themenband ergänzt das Merkblatt DWA-M 911 "Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs" mit einer bundesweiten ...

    176,50 EUR inkl. MwSt.

    164,95 EUR exkl. MwSt.

  • Materialien zur Sickerwasserprognose

    Technische Regel [AKTUELL] 2006-08

    DWA-Themen Sickerwasserprognose:2006-08; TH-GB-7.1-06:2006-08

    Materialien zur Sickerwasserprognose

    25,00 EUR inkl. MwSt.

    23,36 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen