Ökolandbau und Gewässerschutz

Technische Regel [AKTUELL]

DWA-Themen Ökolandbau und Gewässerschutz:2025-06

DWA-Themen T3/2025:2025-06; T3/2025:2025-06

Ökolandbau und Gewässerschutz

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
188

148,75 EUR inkl. MwSt.

139,02 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 148,75 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
188

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Gewässerschutz durch ökologischen Landbau ist bereits seit Jahrzehnten ein Thema in der deutschen Wasserwirtschaft. Inzwischen gibt es in Deutschland einige Praxisbeispiele, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Wasserwirtschaft und ökologisch wirtschaftenden Betrieben für einen vorbeugenden Gewässerschutz gelingen kann. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Eintrag von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen und deren Metabolite, von Nährstoffen sowie Tierarzneimitteln in Grund- und Oberflächengewässer zu minimieren. Der Ökolandbau kann dazu substanzielle Beiträge leisten. Bislang stellt die ökologische Bewirtschaftung von Trinkwasserschutz- und Wassereinzugsgebieten - sieht man einmal von so prominenten Beispielen wie Leipzig und München ab - aber immer noch eher die Ausnahme dar. Der vorliegende DWA-Themenband wendet sich in erster Linie an Wasserversorgungsunternehmen, an wasserwirtschaftliche Behörden und an die landwirtschaftliche Beratung. Er soll einen Ein- bzw. Überblick in die Vorteile und Perspektiven für den Gewässerschutz geben, die in einer stärkeren Kooperation zwischen Wasserwirtschaft und Ökolandbau liegen. Gleichzeitig sollen die Herausforderungen benannt werden, die gegebenenfalls noch zu bewältigen sind.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...