DWA - Technische Regeln

Suche einschränken
  • Bodenfunktionsansprache - Teil 6: Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen

    Technische Regel Entwurf 2024-08

    DWA-M 920-6:2024-08 - Entwurf

    Bodenfunktionsansprache - Teil 6: Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen

    In diesem Merkblatt werden die in Deutschland existierenden, standardisierten Verfahren zur Abschätzung der Lebensraumfunktion für Bodenorganismen vorgestellt und zusammenfassend erläutert.

    43,50 EUR inkl. MwSt.

    40,65 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenerosion durch Wasser – Kartieranleitung zur Erfassung aktueller Erosionsformen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-04

    DWA-M 921:2021-04

    Bodenerosion durch Wasser – Kartieranleitung zur Erfassung aktueller Erosionsformen

    Für die realistische Einschätzung von Erosionsursachen, ihrer Auswirkungen und Schäden ist eine umfassende Aufnahme der Erosionsformen, die Bodenerosionskartierung, erforderlich. Die Kartierung ...

    119,00 EUR inkl. MwSt.

    111,21 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenhydrologische Kartierung und Modellierung

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-03

    DWA-M 922:2020-03

    Bodenhydrologische Kartierung und Modellierung

    Bodenhydrologische Karten stellen die hydrologischen Prozesse in einem Einzugsgebiet dar und erlauben damit neben einer Abschätzung der Gesamtreaktion des Einzugsgebiets auch Aussagen zur Reaktion ...

    160,50 EUR inkl. MwSt.

    150,00 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-01

    DWA-M 1000:2020-01

    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Abwasseranlagen

    Betreiber von Abwasseranlagen haben die Aufgabe, diese so zu betreiben, dass die Anforderungen des WHG, Kapitel 3, Abschnitt 2 - Abwasserbeseitigung - und besonders §§ 60 und 61 eingehalten werden.

    43,50 EUR inkl. MwSt.

    40,65 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Gewässerunterhaltungspflichtigen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-09

    DWA-M 1001:2021-09

    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Gewässerunterhaltungspflichtigen

    Das Merkblatt enthält die Anforderungen an Qualifikation und Organisation von Institutionen, die zur Gewässerunterhaltung bzw. zum Gewässerausbau verpflichtet sind. Es werden die Anforderungen ...

    43,50 EUR inkl. MwSt.

    40,65 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-12

    DWA-M 1002:2022-12

    Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern

    Dieses Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Stauanlagen zusammen. Betreiber von Stauanlagen sind Institutionen, die Wasser zu ...

    46,00 EUR inkl. MwSt.

    42,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anforderungen an die Qualifikation von Personal an Talsperren und großen Stauanlagen

    Technische Regel [AKTUELL] 2019-08

    DWA-M 1003:2019-08

    Anforderungen an die Qualifikation von Personal an Talsperren und großen Stauanlagen

    Das Ziel von Stauanlagenbetreibern ist es, sich hinsichtlich der Qualifikationsanforderungen an das Personal und der Organisation handlungs- und rechtssicher aufzustellen. Dieses Merkblatt stellt ...

    82,00 EUR inkl. MwSt.

    76,64 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • IT-Sicherheit - Branchenstandard Wasser/Abwasser

    Technische Regel [AKTUELL] 2024-09

    DWA-M 1060:2024-09

    IT-Sicherheit - Branchenstandard Wasser/Abwasser

    Das Merkblatt dient als Grundlage für die Risikoabschätzung und die Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten, Prozesse und Daten von Wasserver- und ...

    61,00 EUR inkl. MwSt.

    57,01 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 1: Grundsätze zur Wasserwiederverwendung für unterschiedliche Nutzungen

    Technische Regel Entwurf 2025-07

    DWA-M 1200-1:2025-07 - Entwurf

    Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 1: Grundsätze zur Wasserwiederverwendung für unterschiedliche Nutzungen

    Das Merkblatt DWA-M 1200-1 gilt für die Wiederverwendung aufbereiteten Wassers aus kommunalen Kläranlagen mit überwiegendem Anteil häuslichen Schmutzwassers für landwirtschaftliche, gartenbauliche ...

    98,00 EUR inkl. MwSt.

    91,59 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 2: Anforderungen an die weitergehende Wasseraufbereitung

    Technische Regel Entwurf 2025-07

    DWA-M 1200-2:2025-07 - Entwurf

    Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 2: Anforderungen an die weitergehende Wasseraufbereitung

    Das Merkblatt DWA-M 1200-2 gilt für die Wiederverwendung aufbereiteten Wassers aus kommunalen Kläranlagen mit überwiegendem Anteil häuslichen Schmutzwassers für landwirtschaftliche, gartenbauliche ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    EXCEL
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    92,00 EUR inkl. MwSt.

    85,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen