DWA - Technische Regeln

Suche einschränken
  • Richtlinien für den ländlichen Wegebau

    Technische Regel [AKTUELL] 2005-10

    DWA-A 904:2005-10

    Richtlinien für den ländlichen Wegebau

    Rund 80 % der Fläche der Bundesrepublik Deutschland werden von der Land- und Forstwirtschaft genutzt oder als Kulturlandschaft gepflegt. Die ständige Weiterentwicklung der Land- und Forsttechnik ...

    40,00 EUR inkl. MwSt.

    37,38 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Richtlinien für den Ländlichen Wegebau (RLW) - Teil 1: Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung Ländlicher Wege

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-08

    DWA-A 904-1:2016-08

    Richtlinien für den Ländlichen Wegebau (RLW) - Teil 1: Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung Ländlicher Wege

    Eine funktionsfähige ländliche Wegeinfrastruktur bildet die Basis für eine ökonomisch zukunftsfähige Landbewirtschaftung. Die Land- und Forstwirtschaft und ihre Ansprüche an die Wegeinfrastruktur ...

    95,50 EUR inkl. MwSt.

    89,25 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen

    Technische Regel [AKTUELL] 2012-12

    DWA-A 908:2012-12

    Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen

    Zur Erfüllung der vielfältigen Ansprüche an die Grundwasserüberwachung und unter dem Aspekt eines vorsorgenden und nachhaltigen Grundwasserschutzes ist die Ermittlung belastbarer und ...

    35,00 EUR inkl. MwSt.

    32,71 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Grundsätze der Grundwasserprobennahme aus Grundwassermessstellen

    Technische Regel [AKTUELL] 2011-12

    DWA-A 909:2011-12

    Grundsätze der Grundwasserprobennahme aus Grundwassermessstellen

    Das Arbeitsblatt behandelt die Arbeitsschritte der Grundwasserprobennahme aus Grundwassermessstellen beginnend mit einer fachlich fundierten Planung über die Durchführung einschließlich der ...

    46,00 EUR inkl. MwSt.

    42,99 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung

    Technische Regel [AKTUELL] 2019-06

    DWA-A 912:2019-06

    Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung

    Gewässerschützende Landbewirtschaftung verfolgt das Ziel, Beeinträchtigungen von Grundwasser und Oberflächengewässern weitestgehend zu vermeiden und diese flächendeckend und nachhaltig zu schützen.

    78,50 EUR inkl. MwSt.

    73,36 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenfunktionsansprache - Teil 1: Ableitung von Kennwerten des Bodenwasserhaushaltes

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-12

    DWA-A 920-1:2016-12

    Bodenfunktionsansprache - Teil 1: Ableitung von Kennwerten des Bodenwasserhaushaltes

    Der Schutz der Bodenfunktionen sowie die Vermeidung schädlicher Bodenveränderungen stehen im Mittelpunkt des Bodenschutzes und sind auf nationaler Ebene im Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) ...

    92,00 EUR inkl. MwSt.

    85,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bodenfunktionsansprache - Teil 2: Filter und Puffer für organische Chemikalien

    Technische Regel [AKTUELL] 2017-12

    DWA-A 920-2:2017-12

    Bodenfunktionsansprache - Teil 2: Filter und Puffer für organische Chemikalien

    Die technisch-wissenschaftliche Bewertung der Funktionen des Bodens und seiner möglichen Gefährdungen sind wichtige Bestandteile einer Reihe von Planungsinstrumenten, die im Boden- und ...

    91,50 EUR inkl. MwSt.

    85,51 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-03

    DWA-A 1030:2023-03

    Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas

    69,00 EUR inkl. MwSt.

    64,49 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 3: Immissionsbezogene Bewertungen und Regelungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2021-10

    DWA-M 102-3:2021-10; BWK-M 3-3:2021-10

    Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 3: Immissionsbezogene Bewertungen und Regelungen

    Teil 3 führt die immissionsbezogenen Regelungen der bisherigen Merkblätter BWK-M 3 und -M 7 zusammen und entwickelt sie unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich vorliegenden umfangreichen ...

    122,00 EUR inkl. MwSt.

    114,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 4: Wasserhaushaltsbilanz für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers

    Technische Regel [AKTUELL] 2022-03

    DWA-M 102-4:2022-03; BWK-M 3-4:2022-03

    Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 4: Wasserhaushaltsbilanz für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers

    Die Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 (BWK-A/M 3) "Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer" widmet sich ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    90,50 EUR inkl. MwSt.

    84,58 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen