Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

Publikationen zu DAfStb

  • Bildbasierte Frischbetonprüfung zur digitalen Qualitätsregelung

    Publikation [VORBESTELLBAR] DAfStb-Heft 669 2025-10

    Bildbasierte Frischbetonprüfung zur digitalen Qualitätsregelung

    Massivbauwerke gehören mit einer Lebensdauer von zumeist weit über 50 Jahren zu extrem langlebigen Investitionsgütern. Insbesondere bei Betonbauwerken werden die Qualitätsmerkmale, wie z. B. die ...

    ab 97,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 91,12 EUR exkl. MwSt.

  • Entwicklung eines Benchmarksystems für die Grauen Emissionen von Deckensystemen

    Publikation DAfStb-Heft 659 2025-05

    Entwicklung eines Benchmarksystems für die Grauen Emissionen von Deckensystemen

    Die vorliegende Arbeit widmet sich der Entwicklung eines Benchmarksystems für die Grauen Emissionen von Deckensystemen. Mit einem Anteil von ca. 40 % tragen diese Bauteile wesentlich zu den Grauen ...

    ab 161,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 151,21 EUR exkl. MwSt.

  • p_3606170_covf.[SIZE].gif

    Publikation DAfStb-Heft 657 2025-04

    Impact of Microstructural Changes in Concrete on Coda Waves

    Die Zustandsüberwachung von Betonbauwerken ist aus Gründen der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der zunehmend Techniken aus dem Bereich der ...

    ab 88,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,24 EUR exkl. MwSt.

  • Zur Deckschichtbildung an feuerverzinkten Betonstählen in chloridhaltigen Mörteln

    Publikation DAfStb-Heft 658 2025-04

    Zur Deckschichtbildung an feuerverzinkten Betonstählen in chloridhaltigen Mörteln

    In der vorliegenden Dissertation wurde das Korrosionssystem verzinkter Stahl in alkalischen, zementbasierten Feststoffelektrolyten untersucht. Dabei kamen drei Zementarten mit je vier ...

    ab 87,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 81,50 EUR exkl. MwSt.

  • Realkalisierungspotenzial von zementgebundenen Werkstoffen im Trinkwasserbereich

    Publikation DAfStb-Heft 643 2024-06

    Realkalisierungspotenzial von zementgebundenen Werkstoffen im Trinkwasserbereich

    Die realkalisierende Wirkung von mineralischen Mörteln ist aus der Instandsetzung von carbonatisierten Betonen im Hochbau bekannt. Die Anwendungsgrenzen beziehen sich dabei entsprechend der ...

    ab 76,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 71,40 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen und Beispiele zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung

    Publikation DAfStb-Heft 660 2024-06

    Erläuterungen und Beispiele zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung

    Die DAfStb-Richtlinie "Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung", erstellt vom DAfStb-Unterausschuss "Nichtmetallische Bewehrung", wurde Anfang 2024 in der ersten Fassung veröffentlicht. Das ...

    ab 439,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 410,28 EUR exkl. MwSt.

  • Zeitlich und räumlich aufgelöste Zustandsbewertungen und -prognosen über mit Diagnosedaten angereicherte BIM-Modelle als Entscheidungshilfe bei der Instandsetzungsplanung

    Publikation DAfStb-Heft 654 2024-05

    Zeitlich und räumlich aufgelöste Zustandsbewertungen und -prognosen über mit Diagnosedaten angereicherte BIM-Modelle als Entscheidungshilfe bei der Instandsetzungsplanung

    Zeitlich und räumlich aufgelöste Zustandsbewertungen und -prognosen über mit Diagnosedaten angereicherte BIM-Modelle können als Entscheidungshilfe bei der Instandsetzungsplanung genutzt werden.

    ab 126,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 118,50 EUR exkl. MwSt.

  • Ermittlung von Zwangschnittgrößen in Hochbaudecken aus Stahlbeton

    Publikation DAfStb-Heft 656 2024-05

    Ermittlung von Zwangschnittgrößen in Hochbaudecken aus Stahlbeton

    Stahlbetonhochbaudecken sind im Regelfall einer kombinierten Beanspruchung aus Last und Zwang unterworfen. Die hierbei für die Bemessung erforderliche Größe der Zwanglängskraft kann angesichts ...

    ab 128,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 120,28 EUR exkl. MwSt.

  • Ermüdungsverhalten von Beton für unterschiedliche Probekörpergeometrien

    Publikation DAfStb-Heft 644 2024-04

    Ermüdungsverhalten von Beton für unterschiedliche Probekörpergeometrien

    Die zunehmende Anwendung hochfesten Betons in ermüdungs-belasteten Bauwerken, herausfordernde Belastungsszenarien im Bereich von On- und Offshore Windenergieanlagen bezüglich sehr hoher ...

    ab 68,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 64,30 EUR exkl. MwSt.

  • Zum festigkeitsabhängigen Ermüdungswiderstand von Beton

    Publikation DAfStb-Heft 648 2024-04

    Zum festigkeitsabhängigen Ermüdungswiderstand von Beton

    Koordinierte experimentelle Untersuchungen und Bewertung des Ermüdungswiderstands von normal- und hochfesten Betonen - Statistische Auswertungen zum Druckfestigkeitseinfluss auf den Ermüdungswiderstand von Beton

    Im Verbundforschungsvorhaben "WinConFat" wurde ein umfangreiches Versuchsprogramm initiiert, mit dem der Ermüdungswiderstand eines normalfesten Betons und zweier hochfester Betone umfassend ...

    ab 52,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 49,35 EUR exkl. MwSt.

  • Ermüdungsverhalten von Betonstahl im Langzeitfestigkeitsbereich, bei Variation der Prüfmethodik sowie unter kombinierter Einwirkung von Korrosion

    Publikation DAfStb-Heft 652 2024-04

    Ermüdungsverhalten von Betonstahl im Langzeitfestigkeitsbereich, bei Variation der Prüfmethodik sowie unter kombinierter Einwirkung von Korrosion

    Für das Ermüdungsverhalten von Betonstahl im Langzeitfestigkeitsbereich liegen nur wenige Erkenntnisse vor. Dies liegt in den oft sehr langen Versuchszeiten und den damit verbundenen hohen Kosten ...

    ab 37,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 35,23 EUR exkl. MwSt.

  • Ultraschallprüfungen zur Erfassung der Schädigungsentwicklung unter verschiedenen Umweltbedingungen und unter zyklischer Druckschwellbelastung

    Publikation DAfStb-Heft 651 2024-04

    Ultraschallprüfungen zur Erfassung der Schädigungsentwicklung unter verschiedenen Umweltbedingungen und unter zyklischer Druckschwellbelastung

    Derzeit ist die Instandhaltung von großen Betontragwerken wie Brücken oder Windenergieanlagen problemorientiert und von einem reaktiven Vorgehen geprägt. Das bedeutet, erst wenn sichtbare Schäden ...

    ab 56,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 52,90 EUR exkl. MwSt.

  • Untersuchungen zum Ermüdungswiderstand von Beton im Bereich sehr hoher Lastwechselzahlen

    Publikation DAfStb-Heft 647 2024-04

    Untersuchungen zum Ermüdungswiderstand von Beton im Bereich sehr hoher Lastwechselzahlen

    Die Lebensdauer von Tragwerken im konstruktiven Ingenieurbau wird in zunehmendem Maße neben statischen auch durch zyklische Einwirkungen dominiert, die letztlich ein Ermüdungsversagen bedingen können.

    ab 53,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 49,81 EUR exkl. MwSt.

  • Verbundverhalten unter Druck- und Zugschwell-beanspruchung von normal- und hochfesten Betonen

    Publikation DAfStb-Heft 653 2024-04

    Verbundverhalten unter Druck- und Zugschwell-beanspruchung von normal- und hochfesten Betonen

    Bisherige Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten des Verbundes wurden fast ausschließlich an normal-festen Betonen mit bis zu 106 Lastzyklen durchgeführt. Das vorliegende Heft befasst sich mit den ...

    ab 54,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 50,65 EUR exkl. MwSt.

  • Numerische Modellierung des Ermüdungsverhaltens von normal- und hochfestem Beton

    Publikation DAfStb-Heft 649 2024-04

    Numerische Modellierung des Ermüdungsverhaltens von normal- und hochfestem Beton

    Trotz der bemerkenswerten Erkenntnisse, die in den letzten Jahren bei der Modellierung und Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens von Beton gewonnen wurden, bleiben noch viele offene Fragen zu ...

    ab 58,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,58 EUR exkl. MwSt.

  • Ermüdung von biegebeanspruchten Betonbauteilen aus normal- und hochfesten Betonen

    Publikation DAfStb-Heft 650 2024-04

    Ermüdung von biegebeanspruchten Betonbauteilen aus normal- und hochfesten Betonen

    Durch den notwendigen Ausbau von erneuerbaren Energien werden auch stetig mehr und neue Windenergieanlagen benötigt. Hierbei erfordern zum einen das Bestreben nach Materialeinsparungen bei diesen ...

    ab 40,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 37,85 EUR exkl. MwSt.

  • Wasserinduzierte Ermüdungsschädigung von Beton

    Publikation DAfStb-Heft 646 2024-04

    Wasserinduzierte Ermüdungsschädigung von Beton

    Mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie werden vermehrt auch ermüdungsbeanspruchte Betonkonstruktionen unter permanentem Wassereinfluss entstehen. Als ein wesentlicher Unterschied zu Onshore- ...

    ab 84,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 78,88 EUR exkl. MwSt.

  • Modellhafte Beschreibung des Ermüdungswiderstands von druckschwellbeanspruchtem Beton unter Berücksichtigung von energetischen und frequenzbedingten Materialeffekten

    Publikation DAfStb-Heft 645 2024-04

    Modellhafte Beschreibung des Ermüdungswiderstands von druckschwellbeanspruchtem Beton unter Berücksichtigung von energetischen und frequenzbedingten Materialeffekten

    Dieses Heft thematisiert den Ermüdungswiderstand von druckschwellbeanspruchtem Beton. Es soll einen neuen Beitrag zur Interpretation des Ermüdungsverhaltens von Beton unter Laborbedingungen ...

    ab 63,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 59,07 EUR exkl. MwSt.

  • p_3386457_covf.[SIZE].gif

    Publikation DAfStb-Heft 642 2022-11

    Influence of elevated temperatures up to 100 C on the mechanical properties of concrete

    ab 88,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,24 EUR exkl. MwSt.

  • Anwendungshilfe zur Technischen Regel Instandhaltung von Betonbauwerken des DIBt (TR IH) in Verbindung mit der DAfStb Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (RL SIB)

    Publikation DAfStb-Heft 638 2022-09

    Anwendungshilfe zur Technischen Regel Instandhaltung von Betonbauwerken des DIBt (TR IH) in Verbindung mit der DAfStb Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (RL SIB)

    Die Anwendungshilfe vereint die gültigen Inhalte der Technischen Regel (DIBt) Instandhaltung von Betonbauwerken (TR IH), Stand Mai 2020, mit denen der DAfStb-Richtlinie - Schutz und Instandsetzung ...

    ab 115,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 107,48 EUR exkl. MwSt.

  • Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation" Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe

    Publikation DAfStb-Heft 639 2022-03

    Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation" Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe

    Die Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsprojekt R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation sind in den Heften 639, 640, 641 aufgeteilt auf drei Thematische ...

    ab 103,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 96,54 EUR exkl. MwSt.

  • Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation" Schwerpunkt 2: Praxisanforderungen an die neuen Werkstoffe

    Publikation DAfStb-Heft 640 2022-03

    Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation" Schwerpunkt 2: Praxisanforderungen an die neuen Werkstoffe

    Die Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsprojekt R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation sind in den Heften 639, 640, 641 aufgeteilt auf drei Thematische ...

    ab 95,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,79 EUR exkl. MwSt.

  • Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation" Schwerpunkt 3: Ökobilanz, Praxistest und Transfer

    Publikation DAfStb-Heft 641 2022-03

    Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation" Schwerpunkt 3: Ökobilanz, Praxistest und Transfer

    Die Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsprojekt R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation sind in den Heften 639, 640, 641 aufgeteilt auf drei Thematische ...

    ab 75,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 70,84 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA

    Publikation DAfStb-Heft 600 2020-11

    Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA

    Die 2. Auflage 2020 des Heftes 600 enthält aktualisierte Erläuterungen zum Normentext von DIN EN 1992 1 1 mit Nationalem Anhang DIN EN 1992 1 1/NA sowie ergänzende und alternative Anwendungsregeln.

    ab 98,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 92,34 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht Frischbeton - Eigenschaften, Einflüsse und Prüfungen

    Publikation DAfStb-Heft 637 2020-11

    Sachstandbericht Frischbeton - Eigenschaften, Einflüsse und Prüfungen

    Ziel des vorliegenden Sachstandberichtes ist es, einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand hinsichtlich der maßgebenden Frischbetoneigenschaften zu liefern. Zum einen soll aufgezeigt ...

    ab 86,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 80,75 EUR exkl. MwSt.

  • Experimentelle Ermittlung der Korrelation der Druckfestigkeiten von Bohrkernen aus Bauwerksbeton und genormten Probekörpern

    Publikation DAfStb-Heft 632 2019-08

    Experimentelle Ermittlung der Korrelation der Druckfestigkeiten von Bohrkernen aus Bauwerksbeton und genormten Probekörpern

    Bei der Bemessung von Neubauwerken nach Eurocode 2 wird davon ausgegangen, dass im Alter von 28 Tagen, welches den Festigkeitsdefinitionen nach Eurocode 2 zugrunde liegt, die ...

    ab 62,37 EUR inkl. MwSt.

    ab 58,29 EUR exkl. MwSt.

  • Vergleichende Untersuchungen zur Rückprallhammerprüfung bezogen auf R- und Q-Werte

    Publikation DAfStb-Heft 634 2019-08

    Vergleichende Untersuchungen zur Rückprallhammerprüfung bezogen auf R- und Q-Werte

    Der vorliegende Abschlussbericht zu dem vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) geförderten Forschungs-vorhaben V487 "Vergleichende Untersuchungen zur Rückprall-hammerprüfung bezogen auf ...

    ab 27,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 25,70 EUR exkl. MwSt.

  • Zur Eignung und Wirkungsweise calcinierter Tone als reaktive Bindemittelkomponente im Zement

    Publikation DAfStb-Heft 628 2019-05

    Zur Eignung und Wirkungsweise calcinierter Tone als reaktive Bindemittelkomponente im Zement

    Der angestrebte vermehrte Einsatz klinkerreduzierter Bindemittel erfordert zukünftig leistungsfähige Zementzumahl- und Betonzusatzstoffe (SCM, engl. für supplementary cementitious materials) in ...

    ab 61,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 57,57 EUR exkl. MwSt.

  • Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken

    Publikation DAfStb-Heft 631 2019-05

    Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken

    Das DAfStb-Heft 631 "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken" entstand zusammen mit dem Heft 630 "Bemessung nach DIN EN 1992 in den ...

    ab 89,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 84,02 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen zu DIN EN 1992-4 Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton

    Publikation DAfStb-Heft 615 2019-05

    Erläuterungen zu DIN EN 1992-4 Bemessung der Verankerung von Befestigungen in Beton

    Das DAfStb-Heft 615 soll der Praxis das Verständnis und den Gebrauch der DIN EN 1992-4 durch Erläuterungen und Darlegung wissenschaftlicher Grundlagen erleichtern. Der erste Teil des Heftes ...

    ab 149,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 140,00 EUR exkl. MwSt.

  • Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten

    Publikation DAfStb-Heft 629 2019-04

    Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten

    Das Durchstanzen von Stahlbetonplatten ist ein räumlicher Versagensmechanismus, der von mehreren, jeweils streuenden werkstofftechnischen und geometrischen Parametern beeinflusst wird. Die ...

    ab 132,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 123,55 EUR exkl. MwSt.

  • Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit

    Publikation DAfStb-Heft 630 2018-09

    Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit

    Das DAfStb-Heft 630 "Bemessung nach DIN EN 1992 in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit" entstand zusammen mit dem Heft 631 "Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung ...

    ab 98,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 92,34 EUR exkl. MwSt.

  • p_2868200_covf.[SIZE].gif

    Publikation DAfStb-Heft 627 2018-08

    Shear Strength Models for Reinforced and Prestressed Concrete Members

    In dieser Arbeit wird ein mechanisches Biegeschubmodell für Balken ohne Querkraftbewehrung hergeleitet, das die Tragwirkungen aus direkter Druckstrebe, Druckzone, Rissprozesszone, Rissreibung und ...

    ab 72,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,57 EUR exkl. MwSt.

  • Zum Querkrafttragverhalten von einachsig gespannten Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung unter Einzellasten

    Publikation DAfStb-Heft 625 2018-02

    Zum Querkrafttragverhalten von einachsig gespannten Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung unter Einzellasten

    Zur Herleitung von verbesserten Ansätzen für die Querkraftbemessung von einachsig gespannten Platten unter Einzellasten wurden systematische experimentelle und theoretische Untersuchungen zur ...

    ab 112,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 105,51 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil II: Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrössen im Bestand

    Publikation DAfStb-Heft 619 2017-09

    Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil II: Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrössen im Bestand

    Zur Anwendung der Eurocodes mit ihrem semiprobabilistischen Zuverlässigkeitskonzept werden charakteristische Festigkeiten benötigt. Anders als im Neubaufall, wo Bemessungswerte ("design values") ...

    ab 61,65 EUR inkl. MwSt.

    ab 57,62 EUR exkl. MwSt.

  • Semiprobabilistisches Nachweiskonzept zur Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauteilen unter Chlorideinwirkung

    Publikation DAfStb-Heft 626 2017-09

    Semiprobabilistisches Nachweiskonzept zur Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauteilen unter Chlorideinwirkung

    In den letzten drei Dekaden wurden leistungsbasierte Konzepte zur Bemessung der Dauerhaftigkeit von Stahlbetonbauwerken hinsichtlich der Betonstahlkorrosion auf vollprobabilistischem Format ...

    ab 116,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,60 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht - Grenzzustände der Ermüdung von dynamisch hoch beanspruchten Tragwerken aus Beton

    Publikation DAfStb-Heft 618 2017-05

    Sachstandbericht - Grenzzustände der Ermüdung von dynamisch hoch beanspruchten Tragwerken aus Beton

    In den letzten Jahrzehnten ist das Ermüdungsverhalten von Beton, Betonstahl und Spannstahl immer stärker in den Fokus der Wissenschaft und der bemessenden Ingenieure getreten. Durch die ...

    ab 72,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 67,66 EUR exkl. MwSt.

  • Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone

    Publikation DAfStb-Heft 624 2017-04

    Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone

    Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde ein Stoffgesetz entwickelt, welches das Kriech- und Relaxationsverhalten normal- und hochfester Betone sowohl im sehr jungen als auch im höheren ...

    ab 81,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 76,36 EUR exkl. MwSt.

  • p_2634943_covf.[SIZE].gif

    Publikation DAfStb-Heft 617 2017-03

    ACI-DAfStb databases 2015 with shear tests for evaluating relationships for the shear design of structural concrete members without and with stirrups

    Die im Vorwort erwähnte, zusätzliche Datenbank in Form einer Excel-Datei und einer pdf-Datei gibt es auf Anfrage kostenlos beim Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (info@dafstb.de).

    ACI-DAfStb-Datenbanken 2015 zur Überprüfung der Querkraftbemessung für Konstruktionsbetonbauteile mit und ohne Bügel Regeln für die Querkraftbemessung in Regelwerken sind weitgehend empirisch ...

    ab 292,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 273,74 EUR exkl. MwSt.

  • Untersuchungen an 43 Jahre im Nordseeklima ausgelagerten Betonbalken - Bemessung auf Dauerhaftigkeit mit Teilsicherheitsbeiwerten und mit qualifiziert abgesicherten deskriptiven Regeln

    Publikation DAfStb-Heft 623 2016-12

    Untersuchungen an 43 Jahre im Nordseeklima ausgelagerten Betonbalken - Bemessung auf Dauerhaftigkeit mit Teilsicherheitsbeiwerten und mit qualifiziert abgesicherten deskriptiven Regeln

    Der erste Beitrag stellt die Arbeiten des DAfStb-Forschungsvorhaben V 455 "Untersuchungen an 43 Jahre im Nordseeklima ausgelagerten Betonbalken" dar. Im Zentrum des Vorhabens standen Stahl- und ...

    ab 74,85 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,95 EUR exkl. MwSt.

  • Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteile

    Publikation DAfStb-Heft 622 2016-06

    Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteile

    Derzeit erfolgt die Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauwerken in den einschlägigen Regelwerken deskriptiv. Das Ziel dieser Arbeit war, auf Basis einer ...

    113,40 EUR inkl. MwSt.

    105,98 EUR exkl. MwSt.

  • Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteile

    Publikation DAfStb-Heft 622 2016-06

    Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteile

    Derzeit erfolgt die Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauwerken in den einschlägigen Regelwerken deskriptiv. Dabei wird die Dauerhaftigkeit indirekt ...

    ab 113,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 105,98 EUR exkl. MwSt.

  • Zur Verwertbarkeit von Potentialfeldmessungen für die Zustandserfassung und -prognose von Stahlbetonbauteilen - Validierung und Einsatz im Lebensdauermanagement

    Publikation DAfStb-Heft 621 2016-04

    Zur Verwertbarkeit von Potentialfeldmessungen für die Zustandserfassung und -prognose von Stahlbetonbauteilen - Validierung und Einsatz im Lebensdauermanagement

    Die chloridinduzierte Bewehrungskorrosion ist in der Regel der lebensdauerbestimmende Faktor in der Geschichte eines Stahlbetonbauwerkes. Zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Infrastruktur ist ...

    ab 82,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 77,01 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht: Verfahren zur Prüfung des Säurewiderstands von Beton

    Publikation DAfStb-Heft 620 2016-04

    Sachstandbericht: Verfahren zur Prüfung des Säurewiderstands von Beton

    Derzeit existiert in Deutschland kein einheitliches oder normativ geregeltes Verfahren zur Prüfung und Beurteilung des Säurewiderstands von Beton. Demzufolge wurden in der Vergangenheit ...

    ab 51,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 48,22 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil I: Mechanische Kennwerte historischer Betone, Betonstähle und Spannstähle für die Nachrechnung von bestehenden Bauwerken

    Publikation DAfStb-Heft 616 2016-01

    Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil I: Mechanische Kennwerte historischer Betone, Betonstähle und Spannstähle für die Nachrechnung von bestehenden Bauwerken

    Werden baustatische Nachrechnungen an bestehenden Tragwerken infolge Änderung, Instandsetzung oder Verstärkung erforderlich, so sind diese Tragwerke grundsätzlich nach aktuellem Normenwerk zu ...

    ab 98,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 92,34 EUR exkl. MwSt.

  • p_2365653_covf.[SIZE].gif

    Publikation DAfStb-Heft 614 2015-11

    Commentary on the DAfStb Guideline "Steel Fibre Reinforced Concrete"

    ab 47,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 44,77 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie "Stahlfaserbeton"

    Publikation DAfStb-Heft 614 2015-11

    Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie "Stahlfaserbeton"

    Im Jahr 2012 fand die Umstellung der Richtlinie Stahlfaserbeton auf die neuen Normen im Betonbau statt. So wurde der Teil 1 der Richtlinie auf Grundlage der DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN ...

    ab 38,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 35,79 EUR exkl. MwSt.

  • Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von nationalen und europäischen Instandsetzungsmörteln

    Publikation DAfStb-Heft 613 2015-11

    Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit von nationalen und europäischen Instandsetzungsmörteln

    Die vorliegenden Abschlussberichte zu den vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) geförderten Forschungsvorhaben V 470 "Anforderungen an mechanische Kenngrößen von Instandsetzungsmörteln ...

    ab 49,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 46,07 EUR exkl. MwSt.

  • Bestimmung und Bewertung des elektrischen Widerstands von Beton mit geophysikalischen Verfahren

    Publikation DAfStb-Heft 612 2015-02

    Bestimmung und Bewertung des elektrischen Widerstands von Beton mit geophysikalischen Verfahren

    Der spezifische elektrische Widerstand von Beton korreliert mit unterschiedlichen dauerhaftigkeitsrelevanten Eigenschaften und ermöglicht so eine Beurteilung des Bauteilzustands. Die ...

    ab 94,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 87,85 EUR exkl. MwSt.

  • Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone

    Publikation DAfStb-Heft 611 2015-02

    Sedimentationsverhalten und Robustheit Selbstverdichtender Betone

    Ungeachtet seiner zahlreichen betontechnologischen Vorteile hinsichtlich Verarbeitbarkeit und Ausführungsqualität ist es den Selbstverdichtenden Betonen (SVB) bisher nicht gelungen, in großem ...

    ab 93,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 87,48 EUR exkl. MwSt.

  • Der Stadtbaustein im DAfStb/BMBF-Verbundforschungsvorhaben "Nachhaltig Bauen mit Beton" - Dossier zu Nachhaltigkeitsuntersuchungen - Teilprojekt A

    Publikation DAfStb-Heft 588 2014-11

    Der Stadtbaustein im DAfStb/BMBF-Verbundforschungsvorhaben "Nachhaltig Bauen mit Beton" - Dossier zu Nachhaltigkeitsuntersuchungen - Teilprojekt A

    Im vorliegenden Dossier werden verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte anhand eines eigens entwickelten Referenzgebäudes, dem sogenannten "Stadtbaustein", eingehend untersucht. Mit der detaillierten ...

    ab 56,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 52,52 EUR exkl. MwSt.

  • Unbewehrte Betonfahrbahnplatten unter witterungsbedingten Beanspruchungen

    Publikation DAfStb-Heft 606 2014-07

    Unbewehrte Betonfahrbahnplatten unter witterungsbedingten Beanspruchungen

    In der vorliegenden Arbeit wurde ein neues Bemessungsverfahren für unbewehrte befahrbare Betonplatten in der Bauweise "ohne Verbund" entwickelt, das neben den verkehrslastbedingten Spannungen die ...

    111,40 EUR inkl. MwSt.

    104,11 EUR exkl. MwSt.

  • Einfluss der Bauteilgeometrie auf die Korrosionsgeschwindigkeit von Stahl in Beton bei Makroelementbildung

    Publikation DAfStb-Heft 610 2014-05

    Einfluss der Bauteilgeometrie auf die Korrosionsgeschwindigkeit von Stahl in Beton bei Makroelementbildung

    Die Exposition von Massivbauteilen in chloridhaltiger Umgebung kann zu einer Depassivierung und damit Korrosion der Bewehrung führen. Eine besondere Konstellation entsteht, wenn ein Bauteil nur ...

    ab 113,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 106,17 EUR exkl. MwSt.

  • Bewehren nach Eurocode 2

    Publikation DAfStb-Heft 599 2013-09

    Bewehren nach Eurocode 2

    Detaillierte Erläuterungen und Beispiele zur Bemessung und Konstruktion der Bewehrung in Stahlbetonbauteilen sind 1992 im Heft 399 auf der Basis von DIN 1045:1988-07 für ausgewählte Bauteile ...

    ab 98,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 92,34 EUR exkl. MwSt.

  • Untersuchungen zum Verbundverhalten von Bewehrungsstäben mittels vereinfachter Versuchskörper

    Publikation DAfStb-Heft 609 2013-08

    Untersuchungen zum Verbundverhalten von Bewehrungsstäben mittels vereinfachter Versuchskörper

    In dieser Arbeit wird der Einfluss der bezogenen Rippenfläche auf die Durchbiegung, die Rissbildung, die Rotationsfähigkeit und auf das Spaltvermögen anhand bereits existierender Ergebnisse in der ...

    ab 132,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 123,93 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen und Beispiele zur DAfStb-Richtlinie "Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung"

    Publikation DAfStb-Heft 595 2013-07

    Erläuterungen und Beispiele zur DAfStb-Richtlinie "Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung"

    Die DAfStb-Richtlinie Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung wurde vom DAfStb-Unterausschuss Verstärken erstellt. Dabei sind im Teil 1 der Richtlinie die Ergebnisse des ...

    ab 50,80 EUR inkl. MwSt.

    ab 47,48 EUR exkl. MwSt.

  • Auswirkungen der Bewehrungskorrosion auf den Verbund zwischen Stahl und Beton

    Publikation DAfStb-Heft 608 2013-04

    Auswirkungen der Bewehrungskorrosion auf den Verbund zwischen Stahl und Beton

    Unter den Dauerhaftigkeitsaspekten der Stahlbetonbauweise hat die Gefahr der Bewehrungskorrosion eine besondere Bedeutung. Die überaus komplexen Zusammenhänge, begonnen bei der Einleitungsphase ...

    ab 58,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 54,39 EUR exkl. MwSt.

  • Praxisgerechte Bemessungsansätze für das wirtschaftliche Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung - Verbundtragfähigkeit unter nicht ruhender Belastung

    Publikation DAfStb-Heft 593 2013-03

    Praxisgerechte Bemessungsansätze für das wirtschaftliche Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung - Verbundtragfähigkeit unter nicht ruhender Belastung

    Im Rahmen des Forschungsvorhabens Praxisgerechte Bemessungsansätze für das wirtschaftliche Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung wurde im Arbeitspaket II die Verbundtragfähigkeit ...

    ab 44,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 41,59 EUR exkl. MwSt.

  • Modell zur Beschreibung des Eindringens von Chlorid in Beton von Verkehrsbauten

    Publikation DAfStb-Heft 607 2013-03

    Modell zur Beschreibung des Eindringens von Chlorid in Beton von Verkehrsbauten

    Bei Verkehrsbauwerken sind die am Chloridtransport beteiligten Mechanismen vielfältig und variieren expositionsbedingt, was bei physikalisch weitestgehend exakten Modellierungen des Eindringens ...

    ab 63,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 59,72 EUR exkl. MwSt.

  • Frostbeanspruchung und Feuchtehaushalt in Betonbauwerken

    Publikation DAfStb-Heft 604 2013-03

    Frostbeanspruchung und Feuchtehaushalt in Betonbauwerken

    Die Begriffe der mäßigen und hohen Wassersättigung von Beton finden bei der Zuordnung von Betonbauteilen in die Expositionsklassen XF1/XF2 bzw. XF3/XF4 nach DIN EN 206-1 in Verbindung mit DIN ...

    ab 158,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 148,04 EUR exkl. MwSt.

  • Vereinfachtes Rechenverfahren zum Nachweis des konstruktiven Brandschutzes bei Stahlbeton-Kragstützen

    Publikation 2013-01

    Vereinfachtes Rechenverfahren zum Nachweis des konstruktiven Brandschutzes bei Stahlbeton-Kragstützen

    Die brandschutztechnische Klassifizierung von Bauteilen und Baustoffen wird in Deutschland in DIN 4102 geregelt. Die brandschutztechnische Bemessung von unbekleideten Stahlbetonstützen des ...

    ab 25,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 23,93 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht "Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung"

    Publikation DAfStb-Heft 591 2011-11

    Sachstandbericht "Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung"

    Das nachträgliche Verstärken von bestehenden Bauteilen ist eine häufig auftretende Problemstellung, die durch das Aufkleben von zusätzlicher Bewehrung gelöst werden kann. An der Tragweise der ...

    ab 77,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 72,43 EUR exkl. MwSt.

  • Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse

    Publikation DAfStb-Heft 577 2010

    Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse

    Zusammenfassender Bericht zum Verbundforschungsvorhaben

    Neben der Zusammenfassung des im Titel genannten umfangreichen Verbundforschungsvorhabens bietet das DAfStb-Heft 577 auch eine profunde Bewertung der Ergebnisse. Im Rahmen des Vorhabens, an dem ...

    ab 27,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 25,61 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen zu DIN 1045-1

    Publikation DAfStb-Heft 525 2010

    Erläuterungen zu DIN 1045-1

    Die Norm DIN 1045-1 "Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 1: Bemessung und Konstruktion" ist für die Planung und Bauausführung in Deutschland verbindlich eingeführt. Das ...

    ab 64,30 EUR inkl. MwSt.

    ab 60,09 EUR exkl. MwSt.

  • Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen

    Publikation DAfStb-Heft 575 2009

    Verbundverhalten von Klebebewehrung unter Betriebsbedingungen

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    60,10 EUR inkl. MwSt.

    56,17 EUR exkl. MwSt.

  • Mechanismen der Blasenbildung bei Reaktionsharzbeschichtungen auf Beton

    Publikation DAfStb-Heft 576 2009

    Mechanismen der Blasenbildung bei Reaktionsharzbeschichtungen auf Beton

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    52,50 EUR inkl. MwSt.

    49,07 EUR exkl. MwSt.

  • Konzentrierte Lasteinleitung in dünnwandige Bauteile aus textilbewehrtem Beton

    Publikation DAfStb-Heft 571 2008

    Konzentrierte Lasteinleitung in dünnwandige Bauteile aus textilbewehrtem Beton

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    36,50 EUR inkl. MwSt.

    34,11 EUR exkl. MwSt.

  • Zur Validierung quantitativer zerstörungsfreier Prüfverfahren im Stahlbetonbau am Beispiel der Laufzeitmessung

    Publikation DAfStb-Heft 574 2008

    Zur Validierung quantitativer zerstörungsfreier Prüfverfahren im Stahlbetonbau am Beispiel der Laufzeitmessung

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    52,90 EUR inkl. MwSt.

    49,44 EUR exkl. MwSt.

  • Abschätzung der Wahrscheinlichkeit tausalzinduzierter Bewehrungskorrosion - Baustein eines Systems zum Lebenszyklusmanagement von Stahlbetonbauwerken

    Publikation DAfStb-Heft 568 2007-05

    Abschätzung der Wahrscheinlichkeit tausalzinduzierter Bewehrungskorrosion - Baustein eines Systems zum Lebenszyklusmanagement von Stahlbetonbauwerken

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    47,30 EUR inkl. MwSt.

    44,21 EUR exkl. MwSt.

  • Untersuchung des Trag- und Verformungsverhaltens von Stahlbetonbalken mit großen Öffnungen

    Publikation DAfStb-Heft 566 2007-04

    Untersuchung des Trag- und Verformungsverhaltens von Stahlbetonbalken mit großen Öffnungen

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    36,20 EUR inkl. MwSt.

    33,83 EUR exkl. MwSt.

  • Querkrafttragfähigkeit von Stahlbeton- und Spannbetonbalken aus Normal- und Hochleistungsbeton

    Publikation DAfStb-Heft 557 2007

    Querkrafttragfähigkeit von Stahlbeton- und Spannbetonbalken aus Normal- und Hochleistungsbeton

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    35,50 EUR inkl. MwSt.

    33,18 EUR exkl. MwSt.

  • Einfluss der Mischungszusammensetzung auf die frühen autogenen Verformungen der Bindemittelmatrix von Hochleistungsbetonen

    Publikation DAfStb-Heft 570 2007

    Einfluss der Mischungszusammensetzung auf die frühen autogenen Verformungen der Bindemittelmatrix von Hochleistungsbetonen

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    38,20 EUR inkl. MwSt.

    35,70 EUR exkl. MwSt.

  • Sachstandbericht "Hüttensandmehl als Betonzusatzstoff"

    Publikation DAfStb-Heft 569 2007

    Sachstandbericht "Hüttensandmehl als Betonzusatzstoff"

    Sachstand und Szenarien für die Anwendung in Deutschland

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    33,30 EUR inkl. MwSt.

    31,12 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton

    Publikation DAfStb-Heft Heft 555 2006

    Erläuterungen zur DAfStb-Richtlinie wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    18,10 EUR inkl. MwSt.

    16,92 EUR exkl. MwSt.

  • Zur Dauerhaftigkeit von AR-Glasbewehrung in Textilbeton

    Publikation DAfStb-Heft 558 2005

    Zur Dauerhaftigkeit von AR-Glasbewehrung in Textilbeton

    Um ein Dauerhaftigkeitsmodell zum Verlauf des Festigkeitverlustes infolge komplexer Bewitterung zu entwickeln, wurden die Einflüsse Feuchte, Temperatur, pH-Wert, Glasart und Dauerlast untersucht.

    35,50 EUR inkl. MwSt.

    33,18 EUR exkl. MwSt.

  • Zur wasserstoffinduzierten Spannungsrisskorrosion von hochfesten Spannstählen - Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von Spannbetonbauteilen

    Publikation DAfStb-Heft 563 2005

    Zur wasserstoffinduzierten Spannungsrisskorrosion von hochfesten Spannstählen - Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von Spannbetonbauteilen

    Der DAfStb gibt eine der umfangreichsten und angesehensten Schriftenreihe des Betonbaus heraus. Seit 1947 sind weit über 400 Hefte erschienen. Sie führt in einzigartiger Weise wissenschaftliche ...

    38,80 EUR inkl. MwSt.

    36,26 EUR exkl. MwSt.

  • Erläuterungen zu DIN 1045 "Beton- und Stahlbeton", Ausgabe 07.1988

    Publikation DAfStb-Heft 400 1994

    Erläuterungen zu DIN 1045 "Beton- und Stahlbeton", Ausgabe 07.1988

    Hinweise für die Verwendung von Zement zu Beton, Grundlagen für die Neuregelung zur Beschränlung der Rißbreite - Erläuterungen zur Richtlinie für Beton mit Fließmitteln für Fließbeton

    Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) im DIN hat die zentrale Aufgabe, den Betonbau als sichere, dauerhafte, wirtschaftliche und umweltfreundliche Bauart zu fördern. Er bildet die ...

    38,60 EUR inkl. MwSt.

    36,07 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen