Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Inhouse-Seminar S-436
Die Vernetzung von Fahrzeugen untereinander und mit der Infrastruktur nimmt stetig zu und führt zu einer Öffnung des Systems Fahrzeug. Mit höherer Komplexität werden elektronische Steuerungssysteme für Kraftfahrzeuge zunehmend verwundbar. Es gilt: „What’s secure is not safe“ – daher sind elektronische Steuerungssysteme für Kraftfahrzeuge gegen intendierte Angriffe von außen zu sichern.
Dieses Seminar zeigt, welche Sicherungskonzepte für den Angriffsschutz von Kraftfahrzeugen bestehen und wie sich ein Security-Engineering möglichst bruchlos an bestehende auf die Funktionale Sicherheit nach ISO 26262 ausgerichtete Entwicklungsprozesse integrieren oder andocken lässt.
Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch die Entwicklung aufeinander abgestimmter Entwicklungsprozesse für die Funktionale Sicherheit und die Angriffssicherheit, Synergien in der Entwicklung elektronischer Steuerungssysteme für Kraftfahrzeuge in Ihrem Unternehmen realisieren.
Das Seminar "Automotive Security – Herausforderungen und Lösungsansätze" richtet sich an: Qualitätsmanager, Projektleiter, Safety Manager, Produktentwickler auf System-, Hardware- und Softwareebene aus den Bereichen
Dr.-Ing. habil Lars Schnieder
ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH