Inhouse-Seminar S-533
Ein Arbeitsschutzmanagementsystem trägt maßgeblich dazu bei, Prozesse im Unternehmen effektiver zu gestalten und auf Dauer ein hohes Maß an Sicherheit im Unternehmen zu schaffen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man weiß, wie die Forderungen der Normen, angepasst an die eigene betriebliche Praxis, umzusetzen sind.
Genau das macht die Referentin Dr. Grit Reimann in diesem Seminar klar.
Mit Sinn und Gespür für die Fragen der Praxis wird der eher „trockene“ Normtext so vermittelt, dass Managementsysteme als methodisches Instrument und Tool zur erfolgreichen Unternehmensführung und Audits als Mittel der Prozessvalidierung und Leistungskontrolle verstanden und eingesetzt werden können.
Das Seminar befähigt Sie zur Interpretation der Norm in ihrer aktuellesten Fassung und zur innerbetrieblichen Anwendung anhand von Mustertexten, Checklisten und Übungsbeispielen. In zwei Übungsblöcken können Sie die Umsetzung des Erlernten unter Begleitung der Referentin erproben.
Dr. Grit Reimann
Dr. Reimann Projektmanagement GmbH
Alle Inhalte werden anhand von Mustertexten, Fallbeispielen und in Übungen vermittelt, so dass ein möglichst hoher Praxisbezug dargestellt wird. Best Practice – Beispiele werden vorgestellt, Auditfragen aus der Praxis werden diskutiert.