Inhouse-Seminar S-220
Der Staatsanwalt erhebt Anklage wegen fahrlässiger Tötung gegen den Entwickler eines elektronischen Haushaltsgerätes, weil ein Verwender bei der Nutzung dieses Produkts durch einen Stromschlag zu Tode gekommen ist. Ein Alptraum für jeden, der die sicherheitsgerechte Konstruktion technischer Produkte verantwortet. Gerade die in jüngerer Zeit der Tagespresse zu entnehmenden medienwirksamen Produkthaftungsprozesse zeigen, dass - nicht zuletzt auf Druck der Geschädigten oder ihrer Angehörigen - immer wieder auch einzelne Personen für Produktunfälle strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden.
Doch wofür genau ist der Einzelne tatsächlich haftbar zu machen?
Grundanliegen des Seminars ist es, sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit persönlicher Produkt- und Produzentenhaftung stehen, praxisnah zu erörtern und den Teilnehmern qualifiziertes Wissen in diesem Bereich zu vermitteln.
Das Seminar richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter von:
Dr. Arun Kapoor
Weil, Gotshal & Manges LLP Rechtsanwälte und Steuerberater