Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der Entwurf für das Beiblatt 5 zur DIN 1946-6 gilt für die freie und für die ventilatorgestützte Lüftung von Kellerräumen in Wohngebäuden und in Gebäuden mit gleichartig genutzten Raumgruppen (Nutzungseinheiten). Dieses Beiblatt beschreibt ergänzend zur DIN 1946-6 die Bedingungen bei der Lüftung von Kellerräumen. Die DIN 1946-6 ist eine Auslegungs- und Ausführungsnorm, die sich vorwiegend an Planer und Ausführende von Lüftungssystemen richtet. Es werden genormte Festlegungen der DIN 1946-6 wiedergegeben, jedoch keine zusätzlich genormten Festlegungen getroffen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 041-02-51 AA "Lüftung von Wohnungen" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) erarbeitet. Dieses Beiblatt kann hinsichtlich Radon sinngemäß auch für andere erdreichberührte Räume in Wohngebäuden angewendet werden. Im Arbeitsausschuss NA 005-01 "Grund- und Planungsnormen" des Normenausschusses Bauwesen (NABau) wurde vom NABau und NHRS der Gemeinschaftsausschuss NA 005-01-38 GA "Radongeschütztes Bauen" neu gegründet. Die Inhalte des vorliegenden Entwurfs zum Thema "Radon" werden zukünftig in dem neuen Gemeinschaftsausschuss behandelt und durch Dokumente dieses Gremiums ersetzt. Unabhängig davon sind zukünftige Regelungen zum Strahlenschutz vorrangig zu beachten.