Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 1946-6 Beiblatt 5:2015-12 - Entwurf

Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen - Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Übernahme (Abnahme) und Instandhaltung; Beiblatt 5: Kellerlüftung

Englischer Titel
Ventilation and air conditioning - Part 6: Ventilation for residential buildings - General requirements, requirements for measuring, performance and labeling, delivery/acceptance (certification) and maintenance; Supplement 5: Ventilation of cellar rooms
Erscheinungsdatum
2015-11-20
Ausgabedatum
2015-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
44

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 151,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2015-11-20
Ausgabedatum
2015-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
44
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2372730

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Entwurf für das Beiblatt 5 zur DIN 1946-6 gilt für die freie und für die ventilatorgestützte Lüftung von Kellerräumen in Wohngebäuden und in Gebäuden mit gleichartig genutzten Raumgruppen (Nutzungseinheiten). Dieses Beiblatt beschreibt ergänzend zur DIN 1946-6 die Bedingungen bei der Lüftung von Kellerräumen. Die DIN 1946-6 ist eine Auslegungs- und Ausführungsnorm, die sich vorwiegend an Planer und Ausführende von Lüftungssystemen richtet. Es werden genormte Festlegungen der DIN 1946-6 wiedergegeben, jedoch keine zusätzlich genormten Festlegungen getroffen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 041-02-51 AA "Lüftung von Wohnungen" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) erarbeitet. Dieses Beiblatt kann hinsichtlich Radon sinngemäß auch für andere erdreichberührte Räume in Wohngebäuden angewendet werden. Im Arbeitsausschuss NA 005-01 "Grund- und Planungsnormen" des Normenausschusses Bauwesen (NABau) wurde vom NABau und NHRS der Gemeinschaftsausschuss NA 005-01-38 GA "Radongeschütztes Bauen" neu gegründet. Die Inhalte des vorliegenden Entwurfs zum Thema "Radon" werden zukünftig in dem neuen Gemeinschaftsausschuss behandelt und durch Dokumente dieses Gremiums ersetzt. Unabhängig davon sind zukünftige Regelungen zum Strahlenschutz vorrangig zu beachten.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.140.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2372730

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...