Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser - Teil 2: Erläuterungen und Beispiele
neu

Technische Regel Entwurf

DWA-M 138-2:2025-10 - Entwurf

Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser - Teil 2: Erläuterungen und Beispiele

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
100

90,50 EUR inkl. MwSt.

84,58 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 90,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
100

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Anhand von Beispielen wird herausgearbeitet, wie Versickerungsanlagen als Bausteine einer wasserbewussten und nachhaltigen Siedlungsentwicklung zur Stärkung des lokalen Wasserhaushalts, zur Verbesserung des Gewässerschutzes und des Siedlungsklimas beitragen. Das Merkblatt beschreibt wie Versickerungsanlagen das Starkregenmanagement unterstützen und so zur Erhöhung der Klimaresilienz beitragen können. Der Umgang mit stofflich belastetem Niederschlagswasser verschiedenster Herkunftsflächen, deren Eingruppierung in Flächengruppen und die nachfolgende Verfahrensauswahl zur Behandlung werden erläutert. Hinweise zu Kosten sowie ein Beispiel für ein Betriebshandbuch werden aufgezeigt.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...