Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen
neu

Technische Regel Entwurf

DWA-M 512-3:2025-10 - Entwurf

Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35

61,00 EUR inkl. MwSt.

57,01 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 61,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses neue Merkblatt ergänzt die bestehende Merkblattreihe DWA-M 512 "Dichtungssysteme im Wasserbau" und behandelt speziell Innendichtungen aus hochverformbaren Dichtwandmassen. Solche Dichtungssysteme werden insbesondere bei Sanierungen von Staudämmen und Deichen angewendet – immer dann, wenn hohe Verformbarkeit bei gleichzeitig geringer Durchlässigkeit gefordert ist, beispielsweise an Übergängen zwischen unterschiedlich verformbaren Bodenzonen. Die fachlichen Grundlagen des Merkblatts basieren auf typischen Beanspruchungen wie Setzungen des Untergrunds oder Damms sowie betriebsbedingten Lasten (z. B. durch Stauspiegelveränderungen). Ziel ist es, belastbare Bemessungskriterien für hochverformbare Dichtwände bereitzustellen.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...