Technische Regel Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Reinräume spielen eine wichtige Rolle in vielen Fertigungsgebieten wie der Herstellung von Platinen und Prozessoren, der Pharmaindustrie, Bereichen der Lebensmittelindustrie oder der Optik. Ihre zuverlässige Reinheit ist Grundbedingung dieser und weiterer Produktionen und wird unter anderem in der Richtlinienreihe VDI 2083 geregelt. Die Reihe ergänzt nationale und internationale Normen wie die DIN EN ISO 14644 und andere Regeln und soll dazu beitragen, den gesamten Lebenszyklus von Reinräumen systematisch zu begleiten und für optimale Resultate zu sorgen. Als Teil der Richtlinienreihe VDI 2083 konkretisiert das Blatt 4.1 die Festlegungen zu Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen. Darüber hinaus informiert die Richtlinie über weitere wichtige Aspekte wie Qualifizierung von Personal oder Dokumentation. Sie wendet sich an Verantwortliche in den jeweiligen Phasen und dient als Arbeitshilfe, die auch verbindlicher Vertragsbestandteil sein kann.
Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1 behandelt das Vorgehen und die Maßnahmen in Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen. Sie enthält die Schritte, die zu einer systematischen Vorgehensweise in den jeweiligen Projektphasen notwendig sind und gilt für Neubau und Umbau/Nachrüstung gleichermaßen. Die Inhalte sind skalierbar und sowohl für kleinere und unkomplizierte als auch für großdimensionierte und anspruchsvolle Projekte anwendbar.
VDI 2083 Blatt 4.1 ist als Leitfaden zu verwenden und beginnt mit den Anforderungen an die Projektstruktur und die Festlegung derselben. Sie beschreibt die Bestandteile eines Qualitäts- und Risikomanagements in der Reinraumplanung und gibt einen Überblick über den Projektablauf. Detailliert wird auf die verschiedenen Aspekte der Planung eingegangen, zu denen zum Beispiel das Anlagenkonzept, Betriebszeiten, technische Anforderungen und Nutzerprofile zählen. Dazu bietet die Richtlinie eine anschauliche tabellarische Übersicht. Auch Arbeitssicherheit und Umweltschutz werden berücksichtigt. Im Weiteren bietet die Richtlinie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu den benötigten Planungsinhalten.
Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1 geht ausführlich auf das konkrete Vorgehen bei der Bauausführung und der Erstinbetriebnahme ein und informiert auch über die Anforderungen an Reinigungsarbeiten und an die Schulung von Reinraumpersonal. Das Dokument unterstützt bei der pflichtgemäßen Überprüfung der Planung und der Verifizierung der fertiggestellten Reinraumanlage. Sie stellt die Dokumentationspflichten in den verschiedenen Lebensphasen des Projekts dar.
Umfangreiche Arbeitshilfen finden sich in den Anhängen, darunter etliche ausfüllbare Checklisten.