Reinraumtechnik - Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen

Technische Regel Entwurf

VDI 2083 Blatt 4.1:2025-07 - Entwurf

Reinraumtechnik - Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen

Englischer Titel
Cleanroom technology - Planning, construction, and start-up of cleanrooms
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
70

ab 160,20 EUR inkl. MwSt.

ab 149,72 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 160,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 177,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
70
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die Richtlinie orientiert sich am Lebenszyklus von Reinräumen als Investitionsprojekte und setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die reinraumspezifischen Aspekte. Die in dieser Richtlinie beschriebene systematische Vorgehensweise umfasst die detaillierte Erfassung der Nutzeranforderungen mit Risikoanalyse und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, die Planungsvorbereitung und die Durchführung der einzelnen Planungsstufen, die Erst-Inbetriebnahme, die Schulung des betroffenen Personals sowie die Verifizierung und legt die notwendige Dokumentation in den einzelnen Projektstufen fest.

Über dieses Produkt

Leitfaden für Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen – Schritt für Schritt und mit Checklisten  

Reinräume spielen eine wichtige Rolle in vielen Fertigungsgebieten wie der Herstellung von Platinen und Prozessoren, der Pharmaindustrie, Bereichen der Lebensmittelindustrie oder der Optik. Ihre zuverlässige Reinheit ist Grundbedingung dieser und weiterer Produktionen und wird unter anderem in der Richtlinienreihe VDI 2083 geregelt. Die Reihe ergänzt nationale und internationale Normen wie die DIN EN ISO 14644 und andere Regeln und soll dazu beitragen, den gesamten Lebenszyklus von Reinräumen systematisch zu begleiten und für optimale Resultate zu sorgen. Als Teil der Richtlinienreihe VDI 2083 konkretisiert das Blatt 4.1 die Festlegungen zu Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen. Darüber hinaus informiert die Richtlinie über weitere wichtige Aspekte wie Qualifizierung von Personal oder Dokumentation. Sie wendet sich an Verantwortliche in den jeweiligen Phasen und dient als Arbeitshilfe, die auch verbindlicher Vertragsbestandteil sein kann.

Verwendung der Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1

Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1 behandelt das Vorgehen und die Maßnahmen in Planung, Bau und Erstinbetriebnahme von Reinräumen. Sie enthält die Schritte, die zu einer systematischen Vorgehensweise in den jeweiligen Projektphasen notwendig sind und gilt für Neubau und Umbau/Nachrüstung gleichermaßen. Die Inhalte sind skalierbar und sowohl für kleinere und unkomplizierte als auch für großdimensionierte und anspruchsvolle Projekte anwendbar.

VDI 2083 Blatt 4.1 ist als Leitfaden zu verwenden und beginnt mit den Anforderungen an die Projektstruktur und die Festlegung derselben. Sie beschreibt die Bestandteile eines Qualitäts- und Risikomanagements in der Reinraumplanung und gibt einen Überblick über den Projektablauf. Detailliert wird auf die verschiedenen Aspekte der Planung eingegangen, zu denen zum Beispiel das Anlagenkonzept, Betriebszeiten, technische Anforderungen und Nutzerprofile zählen. Dazu bietet die Richtlinie eine anschauliche tabellarische Übersicht. Auch Arbeitssicherheit und Umweltschutz werden berücksichtigt. Im Weiteren bietet die Richtlinie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu den benötigten Planungsinhalten.

Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.1 geht ausführlich auf das konkrete Vorgehen bei der Bauausführung und der Erstinbetriebnahme ein und informiert auch über die Anforderungen an Reinigungsarbeiten und an die Schulung von Reinraumpersonal. Das Dokument unterstützt bei der pflichtgemäßen Überprüfung der Planung und der Verifizierung der fertiggestellten Reinraumanlage. Sie stellt die Dokumentationspflichten in den verschiedenen Lebensphasen des Projekts dar.

Umfangreiche Arbeitshilfen finden sich in den Anhängen, darunter etliche ausfüllbare Checklisten.

Aus dem Inhalt

  • Anwendungsbereich; Normative Verweise
  • Begriffe; Abkürzungen
  • Projektstruktur
  • Definition von Sicherung der Qualität im Projekt
  • Planungsvorbereitung und Planung
  • Ausführung und Erstinbetriebnahme, Reinigung und Personalschulung
  • Ablauf der Verifizierung
  • Dokumentation
  • Anhang A: Projektcheckliste
  • Anhang B: Verpackung von Material zum Einbringen in reine Räume während der Bauzeit
  • Anhang C: Installation und Montage
  • Anhang D: Entrauchung
  • Anhang E: Risikoanalyse - Beispiele


Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.35
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...