Reinraumtechnik - Energieeffizienz

Technische Regel Entwurf

VDI 2083 Blatt 4.2:2025-07 - Entwurf

Reinraumtechnik - Energieeffizienz

Englischer Titel
Cleanroom technology - Energy efficiency
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
47

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 121,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 134,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
47
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Zur Schaffung von kontrollierten Umgebungsbedingungen werden oft große Luftmengen in hoher Aufbereitungsqualität gefordert. Entsprechend hoch ist der Energiebedarf von Reinräumen. Diese Richtlinie konzentriert sich auf die reinraum-spezifischen Energieeinsparpotenziale. Sie dient als Leitfaden und Empfehlung für die Minimierung des Energieeinsatzes in neuen und bestehenden reinen Bereichen, einschließlich der zugehörigen Lüftungs- und Klimatechnik. Diese Richtlinie ist anwendbar für das Design, den Bau, die Inbetriebnahme und den Betrieb von Reinräumen in der Elektronik-, Luft- und Raumfahrt-, Nuklear-, Pharma-, Krankenhaus-, Medizingeräte- und Lebensmittelindustrie sowie für andere Reinluftanwendungen.

Über dieses Produkt

Reinräume energieeffizient auslegen und betreiben: Beurteilung, Parameter, Einflussgrößen und Einsparpotenziale  

Aus der modernen Industrie sind Reinräume nicht wegzudenken: Ob in Pharmaindustrie, Mikrochip-Fertigung oder Lebensmitteltechnik, sie bilden die Grundlage für anspruchsvolle zeitgemäße Produktionsverfahren. Ebenso modern muss allerdings auch die Antwort auf die Kosten- und Nachhaltigkeitsfrage sein: Der Energiebedarf reinraumtechnischer Anlagen ist immens – und bisher gibt es kaum spezifische Regelwerke. Das erschwert die standardisierte Ermittlung von Energiebedarfen und den Nachweis der Grenzwerteinhaltung, teilweise ist dies aufgrund schwankender Anforderungen und Parameter kaum möglich. Die vorliegende Richtlinie ist eine Annäherung an die Thematik und soll Handreichungen zur Ermittlung des Energiebedarfs reinraumtechnischer Anlagen geben. In diesem Zuge verweist sie auch auf Einsparpotenziale und will ein erhöhtes Bewusstsein für den Faktor „Energieverbrauch“ in einem Anwendungsfeld schaffen, in dem Resultate die höchste, aber nicht die einzige Priorität sind. Zielgruppe der Richtlinie sind Verantwortliche in Planung und Betrieb von Reinräumen.

Verwendung der Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.2

Die Richtlinie VDI 2083 Blatt 4.2 bietet Informationen zur Erreichung von Energieeinsparungen in reinraumtechnischen Anlagen. Sie unterstützt beim Erkennen und Nutzen von Einsparpotenzialen und gilt für bestehende/nachgerüstete und neu errichtete Anlagen gleichermaßen. Sie ist anwendbar bei allen reinraumtechnischen Anlagen und kann analog auch für weitere Reinluftanwendungen genutzt werden.

VDI 2083 Blatt 4.2 stellt die energierelevanten Parameter von Reinräumen vor und benennt die Einflussgrößen, zu denen beispielsweise die Temperatur und Feuchte, der avisierte Grad der Reinheit und die Luftmengen und -geschwindigkeit gehören. Die Richtlinie bietet hierzu tabellarische Übersichten und ausführliche Erläuterungen.

Es wird das Verfahren zur Bewertung der Energieeffizienz dargelegt und Möglichkeiten zu deren Steigerung aufgezeigt. Mit Informationen zum energieeffizienten Design bietet die Richtlinie grundsätzliche Hinweise zur idealen Gestaltung/Umbau. Die Themen Lüftung, Lüftungskonzept und optimale Auslegung werden detailliert besprochen, Tabellen und Diagramme sorgen für hohe Nachvollziehbarkeit. Zudem gibt es Anregungen zum energieeffizienten Betrieb, von der Inbetriebnahme über die fortlaufende Überwachung bis hin zur Betriebsoptimierung.

Die Richtlinie behandelt explizit die Anlagen, Gerätschaften und Prozesse des Reinraums selbst. Energetische Faktoren, die sich aus der TGA des Gebäudes, dessen Architektur oder der Art der Energieversorgung ergeben, oder die Energieeffizienz der im Reinraum laufenden Arbeiten selbst sind nicht Anwendungsbereich der VDI 2083 Blatt 4.2. Es wird jedoch empfohlen, diese in eine gesamtenergetische Beurteilung mit einzubeziehen.

Aus dem Inhalt

  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweise
  • Begriffe
  • Abkürzungen
  • Energiebedarf von Reinräumen
  • Prozess zur Bewertung und Steigerung der Energieeffizienz
  • Energieeffizientes Design
  • Energieeffizienter Betrieb
  • Anhang: Luftarten


Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.35
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...