Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

VDI 2221 Blatt 2:2018-03 - Entwurf

Entwicklung technischer Produkte und Systeme - Gestaltung individueller Produktentwicklungsprozesse

Englischer Titel
Design of technical products and systems - Structuring of individual product development processes
Ausgabedatum
2018-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22

ab 86,40 EUR inkl. MwSt.

ab 80,75 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 86,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 96,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2018-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
In der Richtlinie wird eine Ableitung aus der in VDI 2221 Blatt 1 beschriebenen Logik des Produktentwicklungsmodells in einen spezifischen Produktentwicklungsprozess behandelt. Das in VDI 2221 Blatt 1 dargestellte allgemeine Modell geht von einem systematischen Ablauf der Produktentwicklung aus, bei dem die Entwicklungstätigkeit in logische Phasen gegliedert wird, die sich durch Ziele, Aktivitäten, Reifegrad und Umfang unterscheiden. Dieses Modell abstrahiert auf diese Weise einen realen Entwicklungsprozess. Iterationen oder die zeitgleiche Durchführung verschiedener Aktivitäten werden nicht dargestellt. Zur Umsetzung in einen realen Entwicklungsprozess ist die Berücksichtigung spezifischer Kontextfaktoren erforderlich. Kontextfaktoren sind die Faktoren, die Einfluss auf die Produktentwicklung haben und somit bei der Gestaltung des Entwicklungsprozesses berücksichtigt werden müssen. Im spezifischen Kontext eines Unternehmens können die Ziele, Aktivitäten und Ergebnisse von Produktentwicklungsprozessen unterschiedlich sein, jedoch lassen sie sich durch entsprechende Konkretisierungen aus dem allgemeinen "Modell der Produktentwicklung" ableiten.
Inhaltsverzeichnis
ICS
03.100.40
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch VDI 2221 Blatt 2:2019-11 .

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...