Rundschleifen - Sondervarianten wie Unrund- und Gewindeschleifen - Kombinationsbehandlung

Technische Regel Entwurf [VORBESTELLBAR]

VDI 3399 Blatt 2:2025-10 - Entwurf

Rundschleifen - Sondervarianten wie Unrund- und Gewindeschleifen - Kombinationsbehandlung

Englischer Titel
Cylindrical grinding - Special variants such as non-cylindrical and thread grinding - Combination treatment
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

ab 86,40 EUR inkl. MwSt.

ab 80,75 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 86,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 96,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Das Rundschleifen ist das industriell am weitesten verbreitete Schleifverfahren und ist daher von besonderer Bedeutung. Die Richtlinienreihe VDI 3399 beschreibt Rundschleifverfahren, bei denen die Lage des Werkstücks zum Schleifwerkzeug während des Arbeitsvorgangs häufig durch Zentrierspitzen oder in einem Spannfutter fixiert ist. Dabei werden in dieser Richtlinie die verschiedenen Verfahrensvarianten gemäß der nach DIN 8589-11 festgelegten Unterteilung in Außen- und Innenrundschleifen sowie einige Sonderverfahren, insbesondere das Unrund- oder Gewindeschleifen, betrachtet. Neben einer Verfahrenseinordnung und -übersicht wird das Werkzeug- und Prozessparameterspektrum sowie Möglichkeiten und Grenzen von Rundschleifprozessen aufgezeigt. Darüber hinaus werden für die genannten Prozesse relevante Maschinensysteme und -komponenten vorgestellt und abschließend Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis aufgeführt. Die Richtlinie wurde erarbeitet für die in den Bereichen Arbeitsplanung und Fertigung tätigen Fachleute, die sich mit dem Rundschleifen intensiver befassen wollen. Sie soll bei der Arbeitsplanung und -vorbereitung sowie der Auslegung von Rundschleifprozessen unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.080.50
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...