Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Ausgangsmaterialien für die Materialextrusion: Kennwerte, Prüfverfahren, Werkszeugnis, Einflüsse und mehr
VDI-Richtlinie 3405 Blatt 4.1 konkretisiert die in ISO/ASTM DIS 52903-1 definierten Anforderungen an die bei Materialextrusionen verwendeten Filamente. ISO/ASTM DIS 52903-1 benennt grundlegende Parameter für die Ausgangsmaterialien. Diese sind aber in einigen Fällen nicht präzise genug. Um diese Lücke zu schließen, wurde VDI 3405 Blatt 4.1 erstellt, das die benötigten Kennwerte enthält. Die Richtlinie beinhaltet des Weiteren Prüfverfahren für die Qualifizierung und die Überwachung von Materialien. Weitere in dieser Richtlinie behandelte Themen sind die Verpackung und die Lagerung des Filaments, die Angaben des Werkszeugnisses und die Einflussparameter des Materials. Hinweis: Die in den Blättern der VDI-Richtlinie 3405 verwendeten Begriffe sind nicht identisch mit denen in DIN EN ISO/ASTM 52900. Eine Harmonisierung der Terminologie ist noch nicht erfolgt. So entspricht die Materialextrusion nach DIN EN ISO/ASTM 52900 dem Fused Layer Modelling/Manufacturing (FLM) – beziehungsweise Fused Deposition Modeling (FDM) und Strangablegeverfahren – in VDI 3405.
Anwendungsbereich
Anwendungsbereich der VDI-Richtlinie 3405 Blatt 4.1 sind in der Hauptsache Filamente für die Materialextrusion, die über einen spezifizierten runden Querschnitt verfügen.
Die Richtlinie beinhaltet Materialangaben und Prüfverfahren.
Sie dient der Anwendung in Werkszeugnissen, sowie in der Kontrolle von Prozessen und eingehenden Waren.
VDI 3405 Blatt 4.1 stellt die Filamentgeometrie dar, thematisiert verschiedene Formen von Verunreinigungen, Feuchtegehalt, Temperatur, Biegbarkeit und weitere Eigenschaften der Verarbeitbarkeit und potenzielle Einflüsse auf diese.
Grundsätzlich sind die in VDI 3405 Blatt 4.1 vorgestellten Prüfverfahren und Materialangaben übertragbar auf andere Formen des Ausgangsmaterials, beispielsweise Pulver und Granulate, sowie auf alternative Filamentquerschnittformen. Die Prüfung und Entscheidung unterliegt jedoch den spezifischen Gegebenheiten und ist einzeln zu untersuchen.
Aus dem Inhalt
Dokument wurde ersetzt durch VDI 3405 Blatt 4.1:2021-04 .