Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

VDI 4472 Blatt 12:2010-01 - Entwurf

Anforderungen an Transpondersysteme (RFID) zum Einsatz in der Supply-Chain - Einsatz der Transpondertechnologie zur Unterstützung der Rückverfolgbarkeit am Beispiel der automobilen Supply-Chain

Englischer Titel
Requirements to be met by transponder systems (RFID) for use in the supply chain - Use of transponder systems to support traceability in the automotive supply chain
Ausgabedatum
2010-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

ab 86,40 EUR inkl. MwSt.

ab 80,75 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 86,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 96,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2010-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
In verschiedenen Studien und Aufsätzen wurde in der jüngeren Vergangenheit erläutert, dass die Herausforderungen an die Automobilindustrie nur durch neue Ansätze und Konzepte zu meistern sind. Ein wesentlicher Bereich dieser Entwicklung ist die Integration der Fertigung zwischen dem Original Equipment Manufacturer (OEM) und den Zulieferern auf unterschiedlichen Ebenen. In diesen Prozess werden alle Stufen der Lieferkette mehr oder weniger stark einbezogen. Für zahlreiche Aufgabenstellungen ist in diesem Zusammenhang die Rückverfolgbarkeit der Teile, Baugruppen und Module von größter Bedeutung. Damit ergibt sich die Frage, wie eine Rückverfolgbarkeit sichergestellt werden kann, an die Anforderungen unterschiedlicher Dimension gestellt werden: - Dokumentation und Verfolgung aller individuellen Komponenten bis zum Verbau im Fahrzeug; - Verfolgbarkeit aller Teile, aus denen die Komponenten zusammengesetzt werden (auch über mehrere Stufen); - Dokumentation von Änderungen und Umbauten auch nach Auslieferung des Fahrzeugs. In dieser Richtlinie werden Empfehlungen zur Realisierung der komplexen Anforderung mittels eines IT-Netzwerks gegeben, das auf einer Datenermittlung durch RFID basiert und in dem diese Informationen in einheitlicher Form gehandhabt werden können. Dabei steht nicht die Datenspeicherung auf dem Transponder oder die Anbringung der Transponder auf Produkten oder Packstücken im Vordergrund, da dazu bereits andere Empfehlungen oder Richtlinien existieren. Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der Weiterverarbeitung der gewonnenen Informationen.
Inhaltsverzeichnis
ICS
35.040.50
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...