Anforderungen an den Einsatz fluiddynamischer Simulationen in der Gebäudetechnik

Technische Regel Entwurf

VDI 6016:2025-09 - Entwurf

Anforderungen an den Einsatz fluiddynamischer Simulationen in der Gebäudetechnik

Englischer Titel
Requirements for the use of fluid dynamic simulations in building services engineering
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

ab 93,80 EUR inkl. MwSt.

ab 87,66 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 93,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 104,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Fluiddynamische Berechnungen finden in verschiedenen Bereichen der Gebäudetechnik Anwendung, um Eigenschaften und Effekte von Luft-, Gas- oder Flüssigkeitsströmungen zu analysieren. Sie dienen unter anderem der Steigerung der Energieeffizienz, der Vorhersage und Optimierung der thermischen und akustischen Behaglichkeit sowie der Prüfung und Dimensionierung sicherheitsrelevanter Prozesse und Einrichtungen (z. B. Ausbreitung von Schadstoffen oder Aerosolen, Brandschutz, Explosionsschutz, Hygiene). Darüber hinaus unterstützen sie die Dimensionierung gebäudetechnischer Komponenten.Diese Richtlinie bietet Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Nutzern von Berechnungsergebnissen eine Orientierungshilfe für die Beauftragung und Anwendung von CFD-Methoden in der Gebäudetechnik. Sie gibt einen Überblick über gängige Rechenmethoden und liefert Hinweise für den sachgerechten und zuverlässigen Einsatz numerischer Strömungssimulationen. Die Richtlinie legt Anforderungen an die Durchführung numerischer Strömungssimulationen (CFD) fest, um die Nachvollziehbarkeit und Verlässlichkeit der Ergebnisse zu verbessern. Gleichzeitig berücksichtigt sie die dynamische Weiterentwicklung von Programmen und Methoden, ohne positive Innovationen durch Festlegungen zu behindern.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.040.20, 91.140.01
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...