Kurzreferat
Ziel der Richtlinie ist es, eine Hilfestellung für die Inbetriebnahme von Gebäuden zu geben. Sie beschränkt sich auf die Technische Gebäudeausrüstung in den Kostengruppen 400 und 500 nach DIN 276-1. Verknüpfungen zu anderen am Bau beteiligten Gewerken (Kostengruppen 200 und 300) werden im Einzelfall angesprochen. Die Richtlinie VDI 6039 will Methoden und Vorgehensweisen des Inbetriebnahmemanagements erläutern und aufzeigen. Das in dieser Richtlinie beschriebene Inbetriebnahmemanagement ist ein einmaliger Vorgang, der für Gebäudetechnik in neuen Gebäuden oder bestehenden zu sanierenden oder umzubauenden Gebäuden oder Gebäudeteilen zur Anwendung kommt. Insbesondere werden gewerkeübergreifende Funktionen bei der Inbetriebnahme dargestellt. Auf vorhandene Gesetze, Vorschriften und technischen Regeln zur gewerkeweisen Inbetriebnahme von Einzelanlagen wird verwiesen.