Kurzreferat
Steigende Kundenansprüche, ein Anstieg der Fertigungskomplexität sowie die Zunahme von regulatorischen Vorgaben erhöhen die Anforderungen und den Aufwand an die Prüfplanung. Die Prüfplanung ist ein zentraler Baustein produzierender Unternehmen und häufig Schnittstelle zwischen Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung. Die Richtlinie stellt ein strukturiertes und ganzheitliches Konzept für ein adaptives Vorgehen in der Prüfplanung zur Verfügung. Dabei sind alle relevanten Prozessschritte vom Start der Prüfplanung bis zur finalen Freigabe enthalten. Primäre Zielgruppen der Richtlinie sind das Qualitätsmanagement, die Prüfplanung, das Prüfprozessmanagement sowie die Prüf- und Messtechnik. Die Richtlinie ist branchenunabhängig und geeignet für jegliche Unternehmensgrößen.