Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [VORBESTELLBAR]

VDI/VDE 2862 Blatt 1:2025-06 - Entwurf

Mindestanforderungen zum Einsatz von Schraubsystemen und -werkzeugen - Anwendungen in der Fahrzeug- und deren Anbauteileindustrie

Englischer Titel
Minimum restrictions for application of fastening systems and tools - Applications in the automotive and add-on parts industry
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
39

ab 111,90 EUR inkl. MwSt.

ab 104,58 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 111,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 124,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
39

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Diese Richtlinie gilt für alle Schraubverbindungen für Fahrzeuge und derer Anbauteile an Fahrzeugen, die von ihrer Bauart her geeignet sind am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Dies betrifft alle mit der Fahrzeugherstellung, Komponentenherstellung, Instandhaltung und Instandsetzung des Fahrzeugs betroffenen Einrichtungen und Betriebe. Die Richtlinie beschäftigt sich mit allen Schraubfällen, welche über Drehmoment und/oder Drehwinkel spezifiziert sind. Die Richtlinie ist ein Leitfaden für die Auswahl und den Einsatz von Schraubwerkzeugen/Schraubsystemen nach festgelegten Schraubfallkategorien (Abschnitt 3). Dies geschieht auf Basis einer vorangegangenen Risikobeurteilung. Hauptkriterien dabei sind Sicherheit, Verfügbarkeit und Umweltschutz. Die Richtlinie gibt dem Anwender Rahmenbedingungen zur Auswahl von Schraubwerkzeugen vor und gewährleistet damit das sichere Herstellen von Schraubenverbindungen.
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...