Stahlsortenauswahl für geschweißte Stahlbauten

Technische Regel [AKTUELL]

DASt-Richtlinie 009:2008-05

Stahlsortenauswahl für geschweißte Stahlbauten

Ausgabedatum
2008-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

23,00 EUR inkl. MwSt.

21,50 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 23,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 23,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2008-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die vorliegende Richtlinie dient dem Ziel, Stahlsorten für geschweißte Stahlbauteile so auszuwählen, dass Brüche infolge spröden Werkstoffversagens mit ausreichender Sicherheit vermieden werden. Sie basiert auf dem bruchmechanischen Sprödbruchkonzept des Eurocode 3, Teil 1-10, nach dem ausgehend von einem als unvermeidbar anzusehenden dickenabhängigen Referenzriss an der ungünstigsten Stelle eines unter Zugbeanspruchung stehenden Bauteils die erforderliche Stahlsorte über eine bruchmechanische Berechnung so ermittelt wird, dass Sprödbruch des untersuchten Stahlbauteils mit ausreichender Sicherheit auszuschließen ist. Diese Richtlinie gilt für tragende, geschweißte Bauteile aus Stahl unter vorwiegend ruhender und vorwiegend nicht ruhender Beanspruchung, die nach DIN 18800-7 ausgeführt wurden.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...