Brandsicherheit von Stahl- und Verbundbauteilen in Büro- und Verwaltungsgebäuden

Technische Regel [AKTUELL]

DASt-Richtlinie 019:2001-11

Brandsicherheit von Stahl- und Verbundbauteilen in Büro- und Verwaltungsgebäuden

Ausgabedatum
2001-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
13

21,00 EUR inkl. MwSt.

19,63 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 21,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 21,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2001-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
13

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese Richtlinie gilt für die brandschutztechnischen Nachweise tragender Bauteile in Stahl- und Stahlverbundbauweise. Sie gilt für den Nachweis ausreichender Tragfähigkeit im Brandfall (Tragfähigkeitskriterium R nach Eurocodes). Die Regelungen gelten für Träger, Stützen und Decken. Diese Richtlinie gilt für bauliche Anlagen und Räume die als Büro- oder als Verwaltungsgebäude genutzt und als eigenständiger Brandabschnitt betrachtet werden, der z.B. gegenüber Kellergeschossen oder Tiefgaragen brandschutztechnisch getrennt ist. Diese Richtlinie gilt für Gebäude mittlerer Höhe (bis zur Hochhausgrenze). Die Oberkante des fertigen Fußbodens des obersten Geschosses, in dem Aufenthaltsräume vorhanden oder möglich sind, ist für Gebäude mittlerer Höhe kleiner oder gleich 22 m. Diese Richtlinie gilt nicht für: - Bürogebäude, in denen größere Menschenansammlungen zu erwarten sind; - Bürogebäude, die teilweise bewohnt werden; - die Gebäudeteile, die ganz oder teilweise als ober- oder unterirdische Garagen genutzt werden; - Kellergeschosse.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...