Brillen und Sonnenbrillen - Möglicherweise in den Werkstoffen vorhandene kritische Substanzen

Technische Regel [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN SPEC 58193:2017-08

Brillen und Sonnenbrillen - Möglicherweise in den Werkstoffen vorhandene kritische Substanzen

Englischer Titel
Spectacles and sunglasses - Critical substances potentially present in their materials
Ausgabedatum
2017-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23
Verfahren
Fachbericht

ab 70,10 EUR inkl. MwSt.

ab 65,51 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 70,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 87,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2017-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23
Verfahren
Fachbericht
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2684604

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument DIN SPEC 58193 stellt eine Liste der möglicherweise in Brillen und Sonnenbrillen sowie in deren Bestandteilen und Accessoires enthaltenen kritischen chemischen Substanzen bereit. Dieses Dokument gilt für alle Arten von Brillen und Sonnenbrillen. Das Dokument beschreibt die kritischen chemischen Substanzen, die möglicherweise damit verbundenen Risiken, die Werkstoffe, in denen sie vorkommen können, und das (die) Prüfverfahren, die für ihre Quantifizierung zur Verfügung stehen. Das Dokument enthält keine Anforderungen. Es obliegt dem Anwender dieses Dokuments, das für ihn annehmbare Niveau festzulegen, zum Beispiel eine bestimmte Konzentration, Nachweisgrenze oder Bestimmungsgrenze. Hersteller, Importeure und nachgeschaltete Anwender tragen die Verantwortung, dass ihre Produkte ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellen. Gemäß REACH-Verordnung haben die Verantwortlichen der Lieferkette durch das Inverkehrbringen die gesetzliche Pflicht, die sichere Verwendung der Produkte zu gewährleisten. Die vorliegende DIN SPEC 58193 wurde erarbeitet, um Hinweise und Informationen über mögliche Chemikalien in Produkten zu geben. Da eingesetzte Chemikalien im Produktionsprozess meist nur dem Hersteller selbst bekannt sind, hat das vorliegende Dokument keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität verwendeter Chemikalien. Es soll den Anwender unterstützen, mögliche und kritische Inhaltsstoffe auf deren Risiken hin zu betrachten. Dieses Dokument wurde vom Arbeitskreis NA 027-01-08-08 AK "Brillenfassungen" im Arbeitsausschuss "Augenoptik" beim DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) erstellt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

11.040.70

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2684604

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...