Schmelzpunktschweißen von Stahl im Schienenfahrzeugbau

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 1613:2017-11

Schmelzpunktschweißen von Stahl im Schienenfahrzeugbau

Ausgabedatum
2017-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

51,15 EUR inkl. MwSt.

47,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 51,15 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 51,15 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2017-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Das Merkblatt gilt für folgende Prozesse: Schmelzpunktschweißen mit dem Prozess 135 und Schmelzpunktschweißen mit dem Prozess 142. Diese Prozesse eignen sich zum örtlich punktförmigen Verbinden überlappter Strukturen aus Stahl, insbesondere im Dünnblechbereich bzw. kombiniert Dünn- auf Grobblech, und ähneln im Schweißergebnis der Widerstandspunktschweißung. Als Wärmequelle dient der elektrische Lichtbogen, der das ihm zugewandte Blech durchdringt und dieses mit dem zu verbindenden Blech bzw. Bauteil punktförmig verschmilzt.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 1613:1996-03 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...