Kurzreferat
Dieses Merkblatt ergänzt das Merkblatt DVS 1811 "Lichtbogen schweißen unter Wasser" für das Lichtbogenhandschweißen in nasser Umgebung. Es beschreibt Prozesse und Technologie, die Durchführung der Schweiß arbeiten und Maßnahmen zur Gütesicherung. Es wendet sich an alle Betriebe und Personen, die Schweißarbeiten unter Wasser planen und ausführen, z. B. Planer, Aufsichtskräfte (Tauchereinsatzleiter, Schweißaufsichtspersonen, etc.) und Unterwasserschweißer. Es geht auch auf die Gefahren durch den elektrischen Strom beim nassen Unterwasserschweißen ein und führt notwendige Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen auf. Das Merkblatt gilt für das Lichtbogenhandschweißen in nasser Umgebung bis zu einer Wassertiefe (WT) von 50 m. Unter "nasser Umgebung" wird in diesem Merkblatt der direkte Kontakt von Lichtbogen, Werkstück und Unterwasserschweißer mit dem umgebenden Wasser verstanden. Es gilt nicht für hyperbares, trockenes Schweißen (siehe Merkblatt DVS 1811). Anforderungen an Betriebe und Personen, die Schweißarbeiten unter Wasser in "nasser Umgebung", durchführen, sind in der Richtlinie DVS 1801 aufgeführt.