Kurzreferat
Die Konstruktions- und Berechnungsregeln gelten für stehende, zylindrische, aus Tafeln werksgefertigte Thermoplast-Flachbodenbehälter mit einem verstärkten untersten Schuss. Für die Anwendung dieses Beiblatts müssen folgende Voraussetzungen eingehalten werden: - nur eine Verstärkungsschale; Zweischaligkeit; - Verschweißung der Schalen untereinander und mit dem Boden entspricht einer der in Bild 1 dargestellten Varianten; - Bodendicke ist identisch der Dicke des untersten Schusses ohne Verstärkungsschale; - Dicke der Verstärkungsschale liegt zwischen 0,5 und 1,0 mal der Dicke des untersten Schusses; - die Verstärkungsschale mit der Höhe hZ,0 ist spaltfrei ohne unzulässige Vorspannung auf den untersten Schuss mit der Höhe hZ,n aufgeschrumpft; - unterster Schuss ist mindestens 100 mm höher als die Verstärkungsschale hZ,n hZ,0 +100 mm; - die charakteristischen Werkstoffwerte sind für beide Schalen identisch; - keine Öffnungen im verstärkten Bereich.