Korrosionsschutz von Stählen und Gusseisenwerkstoffen durch thermisch gespritzte Schichten

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2302:2017-09

Korrosionsschutz von Stählen und Gusseisenwerkstoffen durch thermisch gespritzte Schichten

Ausgabedatum
2017-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

51,15 EUR inkl. MwSt.

47,80 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 51,15 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 51,15 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2017-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Merkblatt behandelt Anforderungen an thermisch gespritzte Schichten aus Zink und Aluminium und deren Legierungen auf Stahl- und Gusseisenwerkstoffen, an die Herstellungsprozesse sowie auch an die Prüfung. Die Empfehlungen zur Verbesserung des Korrosionsschutzes gelten auch für thermisch gespritzte Schichten mit zusätzlichen organischen Beschichtungen (Duplexschicht). Thermisch gespritzte Schichten auf Zink- und Aluminium-Basis werden als Korrosionsschutzmaßnahmen in einer Vielzahl von aggressiven Umgebungen eingesetzt (z. B. unter industriellen und/oder maritimen Bedingungen). Speziell für den Schutz groß dimensionierter Bauwerke bieten sich seit jeher Beschichtungs-systeme an, die auf thermisch gespritzten Schichten basieren. Diese Schichten sind vorzugs-weise einzusetzen, wenn ein lang wirkender und wartungsarmer Korrosionsschutz gefordert wird und wenn andere Korrosionsschutzmaßnahmen wie z. B. Einsatz wetterfester Baustähle, Einsatz korrosionsbeständiger Stähle oder ausschließlich organische Beschichtungen nicht zweckmäßig oder zu kostenintensiv sind. Hinzu kommt, dass metallische Schichten allein durch thermisches Spritzen vor Ort unter Baustellenbedingungen aufgetragen werden können.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 2302:2011-09 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...