Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

DVS 2714:2025-06

Schweißgeräte zum manuellen und vollmechanischen WIG-Schweißen - Festlegen von Anforderungen für den Luft- und Raumfahrzeugbau

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21

76,10 EUR inkl. MwSt.

71,12 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 76,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 76,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Das Merkblatt gilt für die Auswahl von Schweißgeräten/Schweißstromquellen, welche zum reproduzierbaren WIG-Schweißen eingesetzt werden. Dieses Merkblatt sollte mitgeltend bei der Neubestellung, aber auch während der Nutzungsdauer der Schweißstromquelle als Kalibrierrichtlinie mit vereinbart werden. Die Inhalte richten sich an Personen, die mit dem der Auswahl der Schweißgeräte befasst sind, wie z.B. Einkäufer oder Schweißaufsichtspersonen. Die Anforderung für eine in regelmäßigen Abständen durchzuführende Kalibrierung während der Nutzungsdauer können Prozessvorschriften des Herstellers und/oder betriebliche Vorgaben sein. In Abhängigkeit von der Schweißaufgabe und der geforderten Schweißnahtqualität kann das geeignete Schweißgerät nach den definierten Genauigkeitsklassen A bis C ausgewählt werden. Bei Anwendung einer der drei Genauigkeitsklassen können für einzelne Messgrößen die zulässigen Abweichungen der anderen Genauigkeitsklasse festgelegt werden.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 2714:1992-07 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...