Reibschweißen von metallischen Werkstoffen - Bewertungsgruppen für das Rotationsreibschweißen

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 2909-5:2005-08

Reibschweißen von metallischen Werkstoffen - Bewertungsgruppen für das Rotationsreibschweißen

Ausgabedatum
2005-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

21,95 EUR inkl. MwSt.

20,51 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 21,95 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 21,95 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2005-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Die Bewertungsgruppen legen Mindestforderungen an die Herstellung und Prüfung von Reibschweißverbindungen an Stahlwerkstoffen fest. Die Bewertungsgruppen für das Reibschweißen von Stahlwerkstoffen sollen dazu beitragen, folgende Zielstellungen zu erfüllen: - Sicherung einer gleichmäßig guten Qualität von Reibschweißverbindungen bei allen Anwendern; - Vergleichbarkeit der Qualität in unterschiedlichen Unternehmen und Branchen; - Ableiten entsprechender Ansprüche an den Gebrauchswert der reibgeschweißten Bauteile; - Durchsetzen des Grundsatzes, nur so viel Prüfaufwand wie nötig zu betreiben; - Fördern der Verantwortlichkeit des Bedieners; - Vergleichbarkeit mit anderen Pressstumpfschweißverfahren. Die Anwendung der Bewertungsgruppen für Reibschweißverbindungen ist vorteilhaft für Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung. So können Qualitätsmerkmale bzw. Anforderungen an die Herstellung besser quantifiziert und den Einsatzbedingungen der reibgeschweißten Bauteile angepasst werden. Die Bewertungsgruppen legen damit auch die Fertigungsbedingungen zur Einhaltung der Grenzwerte hinsichtlich Unregelmäßigkeiten fest und beeinflussen die Fertigungskosten. Die Bewertungsgruppen bieten im nicht geregelten Bereich eine Grundlage für Vereinbarungen zwischen den Vertragspartnern. Sie müssen aber nicht in jedem Fall maßgebend sein, insbesondere dann nicht, wenn spezifizierte Bedingungen vorliegen.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...