Laserstrahldispergieren

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

DVS 3211:2025-10

Laserstrahldispergieren

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

55,85 EUR inkl. MwSt.

52,20 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 55,85 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 55,85 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Das Laserstrahldispergieren ist ein Sonderverfahren des Laserstrahl-Auftragschweißens. Bei diesem Verfahren wird angestrebt, den Zusatzwerkstoff so wenig wie möglich aufzuschmelzen, damit dieser nach dem Erstarren des aufgeschmolzenen Grundwerkstoffs in seiner ursprünglichen Morphologie dispergiert in der Randschicht vorliegt. Das Laserstrahldispergieren wird angewendet, um eine Oberflächenmodifizierung zu erreichen. Eine spezielle Verfahrensvariante des Laserstrahldispergierens ist die Laserimplantation mit Pulslasern, bei der durch die Materialzufuhr des Zusatzwerkstoffes lokal erhabene Strukturen (sog. Implantate) erzeugt werden. Das Merkblatt DVS 3211 gibt einen Überblick über das Laserstrahldispergieren mit Dauerstrichlasern im kW-Bereich sowie zur Laserimplantation mit Pulslasern. Es richtet sich an Anwender der Branche und enthält daher konkrete Empfehlungen für die fachgerechte Durchführung und Anwendung der Verfahren. Neben den technischen Komponenten von Laserstrahldispergier-Anlagen werden daher auch die erforderlichen Grund- und Zusatzwerkstoffe, die Durchführung des Verfahrens und Aspekte der Arbeitssicherheit erläutert.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...