Kurzreferat
Das Merkblatt vermittelt dem Anwender den Stand der Technik zum Umgang mit Geräten zum handgeführten Laserstrahlschweißen (HLS). Dabei werden Inhalte zur Wirkung der Laserstrahlung, zur Gefährdungsbeurteilung, zu konstruktiven Schutzmaßnahmen, zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA), zur Personalqualifizierung und zur Qualitätssicherung benannt. Zudem werden die Inhalte um Anwendungsbeispiele und umfassende Literaturhinweise ergänzt. Bei der Anwendung können die Primärstrahlung und Sekundärstrahlung in verschiedenen Schweißpositionen zu Schädigungen der Augen, der Haut und des Gewebes führen. Im gesamten Merkblatt wird an verschiedenen Stellen auf die Gefahren, die je nach Anwendung auftreten können, eingegangen. Zur besseren Lesbarkeit werden im Merkblatt neben der Abkürzung HLS für das handgeführte Laserstrahlschweißen an einigen Stellen weitere Abkürzungen verwendet, die sich wie folgt erklären: handgeführte Laserstrahl-Maschine (HLM) sowie Handlasergerät (HLG).