Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Qualitätsanforderungen in der Klebstoffapplikation

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 3320-1:2012-02

Qualitätsanforderungen in der Klebstoffapplikation

Englischer Titel
Quality requirements in adhesive application
Ausgabedatum
2012-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

47,50 EUR inkl. MwSt.

44,39 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 47,50 EUR

  • 47,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 47,50 EUR

  • 47,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
9

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Diese Richtlinie beschreibt Qualitätsanforderungen in der Klebstoffapplikation. Die Richtlinie ist so erstellt, dass: - sie unabhängig von der Art von Kleb- oder Dichtstoff und Vergussmassen ist (viskose Stoffe); - sie für ein- und mehrkomponentige Klebstoffe gilt; - sie nicht auf Schuttguter bezogen ist; - sie nicht auf Klebebänder ausgelegt ist; - sie nicht auf Drucken (Sieb-, Tampon- und Thermodruck) sowie Rollen- und Walzenauftrag bezogen ist; - sie unabhängig von der Art des Klebstoffauftrages und der Klebung ist, aber immer in Verbindung mit einer maschinellen Verarbeitung des Klebstoffes steht; - sie mögliche Kenngrößen aufzeigt, die als Qualitätskriterien dienen können; - mögliche Fehlerquellen im Klebstoff Auftrag Prozess aufgezeigt werden; - sie mögliche Qualitätssicherungsmaßnahmen und Verbesserungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Sicherstellung der Qualität beim Klebstoffauftrag aufzeigt; - sie Anleitungen gibt, um die Fähigkeit einer Auftrag Anlage und des Bedieners zu beschreiben, Kleb- oder Dichtstoffe entsprechend vorgegebenen Anforderungen aufzutragen; - sie Anleitung gibt, um die Anforderungen an einen Klebstoffauftrag zu beschreiben.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...