Kurzreferat
Im Merkblatt werden die Empfehlungen der Fahrzeughersteller mit den Erkenntnissen und Erfahrungen von solchen Institutionen wiedergegeben, die sich mit der sachgemäßen Instandsetzung befassen. Es ergeben sich daraus herstellerunabhängige Verfahren für die Instandsetzung und Modifikationen an Zweirädern, die bei sorgfältiger und fachgerechter Anwendung die Gewähr für eine den Beanspruchungen gerecht werdende Anwendung der thermischen Fügetechnik bieten. Damit das Schweißen und Löten als spezieller Prozess sicher beherrscht wird und um die Qualität der Produkte sicherzustellen, muss aufgabenabhängig ein Schweißer/Löter mit entsprechender Prüfung sowie eine Schweißaufsicht (mit Aufgaben und Verantwortung) vorhanden sein. Durch unsachgemäßes Schweißen an Kraftradrahmen können die mechanisch-technologischen Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe unzulässig verändert werden. Die Verkehrssicherheit von Krafträdern kann dadurch gefährdet sein. Dieses Merkblatt legt daher wichtige Anforderungen an den Betrieb und sein Personal fest.